Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
09.10.2025 15:58:31
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI sackt am Nachmittag ab
Am Nachmittag legen Börsianer in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Donnerstag verliert der SMI um 15:40 Uhr via SIX 0.07 Prozent auf 12’639.60 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1.447 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0.093 Prozent auf 12’636.31 Punkte an der Kurstafel, nach 12’648.11 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12’663.81 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’612.09 Punkten erreichte.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1.13 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wies der SMI einen Stand von 12’281.09 Punkten auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Wert von 12’006.86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, lag der SMI bei 12’122.93 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8.74 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Holcim (+ 2.39 Prozent auf 66.84 CHF), Roche (+ 1.06 Prozent auf 294.40 CHF), Swiss Life (+ 0.60 Prozent auf 872.20 CHF), Swisscom (+ 0.51 Prozent auf 595.00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.20 Prozent auf 59.06 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Logitech (-2.56 Prozent auf 88.42 CHF), Richemont (-1.78 Prozent auf 157.00 CHF), Swiss Re (-1.20 Prozent auf 152.00 CHF), UBS (-1.16 Prozent auf 32.44 CHF) und Kühne + Nagel International (-0.62 Prozent auf 151.15 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2’540’538 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 246.367 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4.91 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
|
31.10.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International verteuert sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Freitagvormittag höher (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) |