UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
10.10.2025 09:28:26
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI verliert zum Start
Der SMI gibt heute nach seinem Vortagesanstieg nach.
Der SMI gibt im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0.13 Prozent auf 12’592.36 Punkte nach. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.461 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.040 Prozent auf 12’604.15 Punkte an der Kurstafel, nach 12’609.15 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12’606.35 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 12’591.46 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der SMI bereits um 0.749 Prozent. Der SMI lag vor einem Monat, am 10.09.2025, bei 12’217.46 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wies der SMI einen Wert von 12’131.94 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’077.76 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.33 Prozent zu. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Kühne + Nagel International (+ 0.80 Prozent auf 152.05 CHF), Givaudan (+ 0.59 Prozent auf 3’397.00 CHF), Sika (+ 0.52 Prozent auf 174.15 CHF), UBS (+ 0.40 Prozent auf 32.48 CHF) und Partners Group (+ 0.39 Prozent auf 1’038.50 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swisscom (-1.94 Prozent auf 582.00 CHF), Novartis (-0.51 Prozent auf 106.08 CHF), Roche (-0.34 Prozent auf 292.60 CHF), Lonza (-0.33 Prozent auf 542.40 CHF) und Alcon (-0.30 Prozent auf 60.44 CHF).
Welche SMI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 463’992 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 248.865 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie weist mit 11.65 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.10 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SIX-Handel SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
UBS Aktie News: UBS am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
UBS Aktie News: Anleger greifen bei UBS am Mittag zu (finanzen.ch) |