Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
04.07.2025 15:58:42
|
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagnachmittag

Das macht der SPI heute.
Um 15:39 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.28 Prozent leichter bei 16’570.22 Punkten. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2.128 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.297 Prozent auf 16’567.84 Punkte an der Kurstafel, nach 16’617.16 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16’478.50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16’574.52 Punkten lag.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 0.419 Prozent nach. Vor einem Monat, am 04.06.2025, wurde der SPI mit 16’942.58 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2025, wies der SPI einen Wert von 15’547.81 Punkten auf. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 04.07.2024, bei 16’072.05 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 6.78 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Zählern verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Medmix (+ 6.91 Prozent auf 12.68 CHF), GAM (+ 6.17 Prozent auf 0.10 CHF), SoftwareONE (+ 4.79 Prozent auf 7.76 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 4.38 Prozent auf 61.90 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3.43 Prozent auf 28.34 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil ASMALLWORLD (-5.93 Prozent auf 1.11 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5.03 Prozent auf 1.51 CHF), Peach Property Group (-4.13 Prozent auf 6.50 CHF), Bellevue (-3.95 Prozent auf 7.30 CHF) und lastminutecom (-3.73 Prozent auf 15.50 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’735’899 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 234.022 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.79 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
17:58 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
14:18 |
Ausblick Roche: Wie wirkt sich die US-Zollpolitik aus? (AWP) | |
12:26 |
Börse Zürich in Grün: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
09:28 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
07:30 |
Roche mit EU-Zulassung für Krebsmittel Itovebi und CE-Kennung für Alzheimer-Test (AWP) | |
22.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Handel aktuell: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’831.13 | 1.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |