Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Vorsichtig optimistisch |
22.05.2025 16:15:37
|
Schweiter-Aktie leichter: CEO sieht Chance das schwächere H1 im H2 zu kompensieren

Schweiter zeigt sich für den Geschäftsverlauf im Gesamtjahr 2025 einigermassen zuversichtlich.
Das Investitionsklima im ersten Semester sei nach wie vor zurückhaltend, insbesondere in Europa, so Sonderegger. Er sieht aber nicht nur Negatives.
"Wir sehen beispielsweis im Industriebereich im ersten Quartal 2025 eine Verdoppelung der Anfrage nach Bemusterungen und Prototypen im Vergleich zum vierten Quartal 2024. Es gibt also durchaus Zeichen für eine Belebung der Nachfrage."
Direkter Einfluss der Zölle limitiert
Was das Thema Zölle betrifft, zeigt er sich wie schon Ende Februar verhältnismässig gelassen. "Wir erzielen gut 25 Prozent unseres Umsatzes in den USA, in den Bereichen Architektur, Display und Kernmaterialien. Davon werden 90 Prozent lokal in unseren vier Werken produziert. Der direkte Einfluss der Zölle auf unser Geschäft ist limitiert."
Für eine abschliessende Beurteilung sei es indes noch zu früh. Denn es sei derzeit sehr schwierig, die indirekten Effekte wie eine Abkühlung der Wirtschaft oder eine Veränderung bei der Nachfrage abzuschätzen. Er sieht für Schweiter aber auch Chancen, "da nicht alle Mitbewerber dermassen stark in den USA verankert sind wie wir".
Mit Blick auf das Geschäftsfeld Kernmaterialien meinte er, dass die PET-Überkapazitäten nach wie vor vorhanden seien, insbesondere in China. Entsprechend seien auch die Preise weiterhin unter Druck. "Wir konzentrieren uns aber schon eine Weile in China weniger auf den Massenmarkt als auf anspruchsvolle Lösungen, etwa im Bau von Prototypen."
Er bestätigte darüber hinaus das Ziel, den Umsatz im gesamten Jahr 2025 währungsbereinigt und im Vorjahresvergleich halten zu können, mit einer besseren zweiten Jahreshälfte. "An der Verbesserung der Marge arbeiten wir, das Programm "Accelerate" wird uns dabei helfen."
Im Schweizer Handel verliert die Schweiter-Aktie zeitweise 2,13 Prozent auf 391,50 Franken.cf/rw
Steinhausen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schweiter Technologies AG
02.05.25 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
SIX-Handel: Anleger lassen SPI zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
SPI-Wert Schweiter Technologies-Aktie: Diese Dividendenausschüttung erhalten Schweiter Technologies-Aktionäre (finanzen.ch) | |
03.03.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI klettert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI-Anleger greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI am Mittag stärker (finanzen.ch) |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |