Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Small- und Mid-Caps |
18.07.2024 21:37:00
|
Schweizer Nebenwerte mit Potenzial: Diese Aktien könnten für Anleger interessant sein

Das Börsenumfeld gestaltet sich für Small- und Mid-Caps derzeit schwierig. Diese heimischen Nebenwerte könnten für Anleger derzeit dennoch interessant sein.
• Schwieriges Börsenumfeld für Small- und Mid-Caps
• Diese Nebenwerte könnten für Anleger interessant sein
Der zuletzt starke Franken und die bonitätsstarken Schweizer Staatsanleihen sind laut schweizeraktien.net nicht unbedingt positiv für die heimischen Unternehmen. Zwar seien die Finanzierungskosten recht gering, allerdings verschärfe die starke Währung die Wettbewerbsbedingungen. Durch die Umrechnung der Auslandsgewinne würde regelmässig die Gewinnentwicklung in Franken eingedämpft oder gehe gar zurück.
Schwieriges Börsenumfeld für Small- und Mid-Caps
Das belastet auch heimische Nebenwerte, die gemessen am Nebenwerte-Index SPIEXX in diesem Jahr bisher eine schwache Performance zeigten, berichtet schweizeraktien.net. Allerdings befänden sich Small- und Mid-Caps bereits seit zehn Jahren in einem schwierigen Börsenumfeld. So seien an der Börse früher kaum Indizes verfolgt worden, während heute vermehrt passiv in Indizes und Subindizes oder in Unternehme, die mit Trendthemen wie künstliche Intelligenz oder Adipositas- bzw. Abnehm-Medikamente zu tun haben, investiert werde. Dadurch würden die Small- und Mid-Caps, die kaum ins Gewicht fielen, ignoriert.
So ein Trend könne jedoch enden, wenn diese Aktien, um die ein Hype entstanden ist, so stark überbewertet seien, dass kein weiteres Aufwärtspotenzial mehr erwartet werden kann. Sollte dieser Gegentrend einsetzen, so würden Aktien mit interessanten Bewertungen und guten Wachstumsperspektiven wieder für Anleger interessant werden.
Ypsomed-Aktie mit Kursanstieg
Ein Schweizer Nebenwert, der neben Novo Nordisk und Eli Lilly aktuell von dem Trendthema um Diabetes und Adipositas profitiert, ist Ypsomed. Dabei handelt es sich um einen Wert der nach Jahren der Konsolidierung inzwischen nach oben ausgebrochen ist. Allein seit Jahresstart konnte das Papier an der SIX bereits um rund 33 Prozent zulegen und kostete zuletzt 405,00 Franken (Stand: Schlusskurs vom 17. Juli 2024).
SKAN-Aktie mögliche Kaufgelegenheit?
Eine andere Aktie, die laut schweizeraktien.net interessant für Anleger sein könnte, ist SKAN. Das Papier tendiert bereits seit geraumer Zeit seitwärts. In diesem Jahr hat die SKAN-Aktie an der SIX um 2,97 Prozent nachgegeben und kostete zuletzt 78,40 Franken (Stand: Schlusskurs vom 17.07.2024). Die Papiere des Unternehmens, das erst im Herbst 2021 an die Börse gegangen ist, liegen damit unter ihrem Hoch von über 90 Franken, das sie kurz nach ihrem Börsengang erreicht hatten. Die Aktie sei laut schweizeraktien.net mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis 2023 von 60 zwar nicht wirklich günstig bewertet, allerdings könne das Unternehmen mit absehbar hohem Wachstum bei steigender Profitabilität punkten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lilly
16:29 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Abend stärker (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Dienstagshandel in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Eli Lilly von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI Extra | 5’850.47 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |