SHL Telemedicine Aktie 1128957 / IL0010855885
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Nach Generalversammlung |
21.11.2025 09:30:00
|
SHL Telemedicine-Aktie tiefrot: Kapitalerhöhung über Bezugsrechte gestartet
SHL Telemedicine hat mit der angekündigten Kapitalerhöhung begonnen.
Für jede gehaltene Aktie erhalten Aktionäre ein Bezugsrecht, das zum Bezug von drei neuen Aktien berechtigt, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Insgesamt erwartet sich das Unternehmen daraus einen Bruttoerlös von bis zu 29,5 Millionen Franken. Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts startet nach Handelsschluss am 24. November und endet am 3. Dezember um 12 Uhr. Es findet kein Handel der Bezugsrechte statt.
Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös hauptsächlich zur Umsetzung der strategischen Neuausrichtung zu verwenden. Damit soll eine nachhaltige Profitabilität wieder hergestellt werden. Der Fokus liege insbesondere auf der Modernisierung der operativen Systeme in Deutschland und dem Markteintritt in den USA, wofür das Vertriebs- und Marketingbudget aufgestockt werden soll.
Die Aktie von SHL Telemedicine gibt an der SIX zeitweise 11,11 Prozent auf 1,20 CHF nach.
Tel Aviv (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicine
|
09:28 |
SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
08:18 |
SHL Telemedicine startet Kapitalerhöhung über Bezugsrechte (AWP) | |
|
20.11.25 |
SPI-Titel SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SHL Telemedicine-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI-Schwergerichte sichern grüne Vorzeichen -- DAX dämmt Verluste ein - 23'000-Punkte-Marke zurück erobert -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassen Anleger nach rotem Start wieder etwas Mut. Deutsche Anleger treten als Verkäufer auf, die Verluste werden aber kleiner. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


