Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Im Aufwind |
02.05.2025 17:59:02
|
Siemens Energy-Aktie klettert kräftig: Neues Rekordhoch erreicht

Die Siemens Energy-Aktie klettert im XETRA-Handel am Freitag kräftig nach oben. Dabei markiert sie einmal mehr ein neues Rekordhoch.
• Besser als erwartet ausgefallene Zahlen stützen
• Auftragsbuch prall gefüllt
Die Siemens Energy-Aktie konnte am Freitag via XETRA in einem freundlichen Umfeld kräftig zulegen. So stieg die Aktie hier zuletzt um 7,49 Prozent auf 72,60 Euro und markierte damit ein neues Rekordhoch.
Damit knüpft der Energietechnikkonzern an eine Serie von neuen Rekordhochs an, die er in den letzten Tagen bereits erreicht hatte. Das Plus im laufenden Jahr beläuft sich damit, gemessen am jüngsten Schlusskurs, auf 34,06 Prozent. An der Börse wird das Unternehmen mittlerweile mit 53,37 Milliarden Euro bewertet. Siemens Energy wurde 2020 von Siemens abgespalten, mittlerweile hält der DAX-Konzern nur noch rund 15 Prozent der Anteile.
Prall gefülltes Auftragsbuch
Siemens Energy profitiert von einem prall gefüllten Auftragsbuch. Mitte April hatte das Energieunternehmen überraschend gute Zahlen vorgelegt und sich auch für das laufende Jahr optimistisch gezeigt. So konnte Siemens Energy im abgelaufenen Quartal insbesondere beim Neugeschäft ein stärker als erwartetes Plus verzeichnen. Hier profitierte das Unternehmen von einem gut laufenden Gas- und Netztechnikgeschäft.
So hob Siemens Energy für fast alle Sparten seine Umsatz- und Gewinnprognosen an. Insgesamt erwartet das Energieunternehmen für das Geschäftsjahr 2024/25 (Ende September) jetzt ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von 13 bis 15 Prozent statt 8 bis 10 Prozent. Die Gewinnspanne vor Sonderposten dürfte neu bei vier und sechs Prozent liegen. Zuvor hatte Siemens Energy drei bis fünf Prozent avisiert.
Endgültige Zahlen werden jedoch erst am 8. Mai präsentiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 fällt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
LUS-DAX aktuell: Börsianer lassen LUS-DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
09.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
07.10.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.10.25 | Siemens Energy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |