Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

BlackRock trotzt Kritik 18.09.2021 22:33:00

So reagiert BlackRock auf George Soros Kritik an China-Investments

So reagiert BlackRock auf George Soros Kritik an China-Investments

Nachdem George Soros BlackRock kürzlich wegen seiner China-Initiative hart in die Kritik genommen hat, reagierte der Vermögensverwalter nun und trotzt dem Protest.

George Soros kritisiert BlackRock wegen China-Investments
• BlackRock weist Kritik zurück
• Erster Fonds in China bereits aufgelegt

Harsche Kritik an BlackRock

Nachdem George Soros die China-Initiative BlackRocks kürzlich als "tragischen Fehler" bezeichnet hatte, die "den nationalen Sicherheitsinteressen der USA und anderer Demokratien schaden" wird, reagierte der Vermögensverwalter nun auf diese Kritik.

Zuvor hatte BlackRock eine Reihe von Investmentfonds und anderen Anlageprodukten für chinesische Verbraucher auf den Markt gebracht.

BlackRock trotzt Soros Warnungen

"Die Vereinigten Staaten und China haben eine umfangreiche und komplexe wirtschaftliche Beziehung. Der gesamte Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen den beiden Ländern belief sich im Jahr 2020 auf über 600 Milliarden Dollar. Durch unsere Investitionstätigkeit tragen in den USA ansässige Vermögensverwalter und andere Finanzinstitute zur wirtschaftlichen Verflechtung der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt bei", zitiert CNBC einen Sprecher von BlackRock. Für Soros allerdings sind genau diese verflochtenen Vermögen ein Teil des Problems, denn die USA und China seien "in einem Konflikt auf Leben und Tod zwischen zwei Regierungssystemen verwickelt: einem repressiven und einem demokratischen", schrieb Soros in seinem Gastbeitrag für das Wall Street Journal. Wenn man nun noch Milliarden von Dollar in China investiere, werde dies der nationalen Sicherheit der USA und anderer Demokratien wohl schaden.

"Die überwältigende Mehrheit des von BlackRock verwalteten Vermögens ist für die Altersvorsorge bestimmt. Die Kunden von BlackRock auf der ganzen Welt - darunter auch viele US-Kunden - suchen eine breite Palette von Investitionen, auch in China, um ihre Ruhestands- und anderen finanziellen Ziele zu erreichen", erklärte der BlackRock-Sprecher weiter. Der Vermögensverwalter wolle China so bei der Bewältigung seiner wachsenden Rentenkrise helfen, indem es Fachwissen, Produkte und Dienstleistungen für das Rentensystem bereitstellt. "Wir glauben, dass global integrierte Finanzmärkte Menschen, Unternehmen und Regierungen in allen Ländern einen besseren und effizienteren Zugang zu Kapital bieten, der das Wirtschaftswachstum auf der ganzen Welt unterstützt", gibt CNBC die Worte des Sprechers wieder.

Kurz nachdem Soros den Vermögensverwalter kritisiert hatte, teilte BlackRock mit, dass seine chinesische Investmentfonds-Tochtergesellschaft ihren ersten Fonds in dem Land aufgelegt hat, nachdem sie rund 6,7 Milliarden Yuan eingesammelt und damit das Fundraising einige Tage früher als geplant abgeschlossen hat.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images,Andrew Burton/Getty Images

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}