Sonova Aktie 1254978 / CH0012549785
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.10.2025 09:29:00
|
Sonova Aktie News: Sonova tendiert am Donnerstagvormittag um Nulllinie

Die Aktie von Sonova hat am Donnerstagvormittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Kaum Bewegung liess sich zuletzt bei der Sonova-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via SIX SX bei 230,60 CHF.
Mit einem Kurs von 230,60 CHF zeigte sich die Sonova-Aktie im SIX SX-Handel um 09:28 Uhr kaum verändert. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der im Moment bei 12'589 Punkten tendiert. Das bisherige Tageshoch markierte die Sonova-Aktie bei 230,90 CHF. Der Kurs der Sonova-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 230,20 CHF nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 230,30 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 2'792 Sonova-Aktien umgesetzt.
Am 29.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 337,20 CHF und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Sonova-Aktie somit 31,61 Prozent niedriger. Der Anteilsschein verbuchte am 30.09.2025 Kursverluste bis auf 214,30 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 7,07 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 4,34 CHF. Im Vorjahr erhielten Sonova-Aktionäre 4,40 CHF je Wertpapier.
Voraussichtlich am 14.11.2025 dürfte Sonova Anlegern einen Blick in die Q2 2026-Bilanz gewähren. Die Q2 2027-Finanzergebnisse könnte Sonova möglicherweise am 24.11.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 10,14 CHF je Sonova-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Sonova-Aktie
Sonova-Aktie legt leicht zu: Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte
SMI-Papier Sonova-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Sonova von vor 10 Jahren eingebracht
Nachrichten zu Sonova AG
17:58 |
Stabiler Handel in Zürich: SLI pendelt zum Ende des Donnerstagshandels um seinen Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
16:29 |
Sonova Aktie News: Sonova am Nachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Sonova Aktie News: Sonova am Mittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: SLI klettert (finanzen.ch) | |
09:29 |
Sonova Aktie News: Sonova tendiert am Donnerstagvormittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
SLI-Handel aktuell: Börsianer lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Plus -- SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.