SoftwareONE Aktie 49645150 / CH0496451508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
03.09.2025 09:28:39
|
SPI aktuell: SPI beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.
Am Mittwoch steigt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0.37 Prozent auf 16’799.49 Punkte. Die SPI-Mitglieder sind damit 2.143 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SPI 0.511 Prozent höher bei 16’823.37 Punkten, nach 16’737.89 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag am Mittwoch bei 16’799.49 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16’836.88 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Auf Wochensicht gab der SPI bereits um 0.785 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bei 16’525.39 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.06.2025, stand der SPI noch bei 16’858.62 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, wies der SPI einen Wert von 16’378.80 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 8.26 Prozent. 17’386.61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im SPI aktuell
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit ASMALLWORLD (+ 5.88 Prozent auf 1.08 CHF), Cicor Technologies (+ 2.92 Prozent auf 176.00 CHF), Xlife Sciences (+ 2.91 Prozent auf 21.20 CHF), SoftwareONE (+ 2.43 Prozent auf 7.37 CHF) und Burkhalter (+ 2.30 Prozent auf 133.40 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil SHL Telemedicine (-6.48 Prozent auf 1.37 CHF), Kudelski (-6.25 Prozent auf 1.35 CHF), Swiss Life (-2.39 Prozent auf 825.40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2.06 Prozent auf 0.19 CHF) und lastminutecom (-1.60 Prozent auf 15.40 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 224’676 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 233.446 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Mit 9.28 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
17.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
SIX-Handel So performt der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagvormittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
SIX-Handel: So bewegt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) |