LUS-DAX-Performance im Fokus |
10.12.2024 09:28:38
|
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Der LUS-DAX behält sein positives Vorzeichen auch heute.
Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0.02 Prozent fester bei 20’309.50 Punkten.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 20’321.50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 20’269.50 Punkten.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, einen Stand von 19’237.00 Punkten auf. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 18’321.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 16’782.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 21.29 Prozent aufwärts. Bei 20’476.00 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 16’345.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit QIAGEN (+ 3.95 Prozent auf 43.30 EUR), Sartorius vz (+ 3.07 Prozent auf 221.40 EUR), Commerzbank (+ 1.58 Prozent auf 15.10 EUR), Heidelberg Materials (+ 0.90 Prozent auf 123.30 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0.63 Prozent auf 320.70 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Allianz (-1.81 Prozent auf 293.20 EUR), BASF (-1.51 Prozent auf 44.46 EUR), Zalando (-0.98 Prozent auf 34.36 EUR), Brenntag SE (-0.93 Prozent auf 61.60 EUR) und Siemens Energy (-0.54 Prozent auf 51.36 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 709’763 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 276.525 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2.66 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.66 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
12.01.25 |
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN to return approximately $300 million to shareholders through a synthetic share repurchase (EQS Group) | |
12.01.25 |
EQS-Adhoc: QIAGEN N.V.: QIAGEN zahlt rund 300 Millionen Dollar durch einen synthetischen Aktienrückkauf an seine Aktionärinnen und Aktionäre zurück (EQS Group) | |
09.01.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Fehlende Impulse in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
DAX 40-Wert QIAGEN-Aktie: So viel hätten Anleger an einem QIAGEN-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |