Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.07.2025 09:06:41
|
Stellenmarkt kühlt sich ab - Gesundheitsberufe trotzen dem Rückgang
Zürich (awp) - Nach einem leichten Aufschwung zum Jahresbeginn hat sich die Situation auf dem Schweizer Stellenmarkt zuletzt wieder eingetrübt. Besonders betroffen sind Berufe aus der Informatik und dem kaufmännischen Bereich. Die Nachfrage im Gesundheits- und Betreuungsbereich bleibt jedoch hoch.
Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen ist im zweiten Quartal um 1 Prozent gegenüber dem Vorquartal zurückgegangen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Swiss Job Market Index der Adecco Group und der Universität Zürich hervorgeht. Gegenüber dem zweiten Quartal 2024 waren es 3 Prozent weniger.
Die Lage der Schweizer Wirtschaft bleibe angesichts der protektionistischen US-Handelspolitik, globaler Unsicherheiten und der schwacher Investitionsdynamik weiterhin angespannt, heisst es in der Mitteilung. Eine leichte Entspannung werde erst gegen Ende Jahr erwartet.
KI macht Routinearbeiten überflüssig
Am meisten leidet laut der Studie die Informatikbranche, wo das Angebot offener Stellen im ersten Halbjahr um 31 Prozent eingebrochen ist. Auch im kaufmännischen Bereich, in der Verwaltung und im Handel wurde ein Rückgang von 24 Prozent ausgemacht.
Zum einen sei der Grund dafür in der eingetrübten Konjunktur zu finden. In diesen Berufen zeige sich aber auch der strukturelle Wandel besonders: Digitalisierung, Automatisierung und der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz veränderten die Anforderungen und machten routinemässige Aufgaben überflüssig.
Offene Stellen im Gesundheitssektor
Demgegenüber sind Berufe mit menschlichem Kontakt weiterhin stark gefragt. Hochschulberufe im Gesundheitsbereich, das heisst Pflegefachkräfte, Ärztinnen und Gesundheitswissenschaftler, verzeichnen einen Stellenzuwachs von 9 Prozent.
Aber auch andere personenbezogene Dienstleistungsberufe, wie medizinische Assistenten, Betreuungspersonal, Optiker oder Feuerwehrleute, sind gesucht - sie legten um 7 Prozent zu.
Der Zuwachs in diesen beiden Gruppen sei mit dem demografischen Wandel, der Zuwanderung und dem Fachkräftemangel zu erklären, heisst es.
sc/ra
Nachrichten zu Adecco SA
29.07.25 |
Freundlicher Handel: SLI steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gewinne in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlich -- SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-MarkeDie Börsen in Asien finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |