Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Am häufigsten gegoogelt 18.01.2024 23:44:00

Suchstatistik 2023: Dieser Schweizer CEO hat Google-Nutzer am meisten interessiert

Suchstatistik 2023: Dieser Schweizer CEO hat Google-Nutzer am meisten interessiert

Die Liste der meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten im Jahr 2023 liest sich wie ein Who-is-Who der heimischen Promiszene. Auch einige Politiker haben es unter die Top 10 geschafft - aber nur ein CEO.

• Top 10 der meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten von Sportlern dominiert
• Nur ein CEO unter den Top 10
• Sergio Ermotti verteidigt Platz 1 unter den CEOs

Jedes Jahr veröffentlicht Google eine Liste der häufigsten Suchanfragen. Neben den meist gesuchten Schlagzeilen befinden sich auch Informationen über die am häufigsten gegoogelten Filme, Abschiede oder auch die häufigsten themenbezogenen Suchanfragen - etwa nach Inhalten, Künstliche Intelligenz betreffend - darunter. Zudem gab der Suchmaschinengigant eine Liste der hierzulande am häufigsten gesuchten internationalen und heimischen Persönlichkeiten heraus. Auf letzterer findet sich auch eine allseits bekannte Wirtschaftsgrösse.

Sportler und Künstler dominieren das Ranking

Auf den Plätzen acht bis zehn finden sich mit Skirennfahrer Loïc Meillard, Tennisspieler Dominic Stricker und Skifahrerin Jasmine Flury drei Sportgrössen der Schweiz wieder. Auch auf den Plätzen zwei und drei landen mit dem Fussball-Torhüter Yann Sommer und dem Tennis-Profi Stan Wawrinka zwei Sportler unter den Top 10.

Mit Bundesrat Alain Berset auf Platz vier und der Grünen-Politikerin Meret Schneider auf Platz sieben befinden sich auch zwei Politiker unter den zehn meist gegoogelten Schweizer Persönlichkeiten, während Platz sechs an Roger Schawinski geht, den ehemaligen Chefredaktor von Finn Canonica.

Der erste Platz unter den Google-Favoriten bei den hiesigen Persönlichkeiten geht an den Sänger Remo Forrer.

Nur ein CEO in den Top 10

Die einzige Wirtschaftsgrösse in den Top 10 der Google-Favoriten im Persönlichkeitsbereich ist Sergio Ermotti. Der Chef des heimischen Bankenriesen UBS ist damit der meist gegoogelte CEO der Schweiz. Dass es der 63-Jährige in diesem Ranking so weit nach vorn geschafft hat, dürfte auch den Ereignissen aus 2023 geschuldet sein, denn noch zu Beginn des vergangenen Jahres gab es mit der Credit Suisse eine zweite Schweizer Grossbank mit einer Bilanzsumme oberhalb von 500 Milliarden Franken. Um deren Integration nach der Übernahme durch die UBS kümmert sich nun Ermotti, der bei vielen als Wunschkandidat für diese Mammutaufgabe galt. Die Zahl der Suchanfragen nach dem CEO der UBS gibt einen Hinweis darauf, wie wichtig dieses Wirtschaftsereignis 2023 für viele Schweizer gewesen sein dürfte, doch der Zusammenbruch der Credit Suisse ist nicht der einzige Grund für das starke Interesse an Ermotti bei Google. Schliesslich hat der Top-Manager seine Position im Vergleich zum Vorjahr verteidigt: Bereits 2022 wurde kein Schweizer CEO häufiger gegoogelt als er.

Direkt hinter ihm reiht sich Ulrich Körner ein, der die neue UBS-Tochter leitet und der Credit Suisse AG als CEO vorsteht. Platz 3 unter den am häufigsten auf Google gesuchten Schweizer CEOs geht unterdessen an Roche-Chef Thomas Schinecker, während Christoph Aeschlimann als Swisscom-CEO den vierten Platz erreichte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: anchinthamb / Shutterstock.com,Denis Linine / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
27.10.25 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Alphabet C Neutral UBS AG
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’932.99 19.52 BA5S0U
Short 13’194.70 13.82 SAMB0U
Short 13’680.85 8.91 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’468.99 10.11.2025 15:14:26
Long 11’926.47 19.52 SKIBKU
Long 11’671.36 13.98 SHXB4U
Long 11’169.25 8.91 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com