Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.04.2025 12:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom tritt am Mittag auf der Stelle

Die Aktie von Swisscom zeigt am Donnerstagmittag wenig Änderung. Mit einem Wert von 532,00 CHF bewegte sich die Swisscom-Aktie zuletzt auf dem Niveau des Vortages.
Die Swisscom-Aktie zeigte sich um 12:28 Uhr stabil und notierte im SIX SX-Handel bei 532,00 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der im Moment bei 11'549 Punkten tendiert. Die Swisscom-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 532,00 CHF. Das Tagestief markierte die Swisscom-Aktie bei 526,50 CHF. Zur Startglocke stand der Titel bei 529,50 CHF. Bisher wurden via SIX SX 21'976 Swisscom-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 18.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 571,00 CHF ein 52-Wochen-Hoch. 7,33 Prozent Plus fehlen der Swisscom-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 31.05.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 486,80 CHF. Das 52-Wochen-Tief könnte die Swisscom-Aktie mit einem Verlust von 8,50 Prozent wieder erreichen.
Nachdem Swisscom seine Aktionäre 2024 mit 22,00 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 24,00 CHF je Aktie ausschütten. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Swisscom am 13.02.2025. Das EPS wurde auf 5,00 CHF beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Swisscom 7,72 CHF je Aktie verdient. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 2.86 Mrd. CHF – eine Minderung von -0,24 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 2.87 Mrd. CHF eingefahren.
Am 08.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 30.04.2026 erwartet.
Experten gehen davon aus, dass Swisscom im Jahr 2025 28,50 CHF je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swisscom-Aktie
Stadler liefert Schmalspurzüge in die französische Région Sud - Aktie schwächer
Swisscom-Aktie im Minus: Swisscom gewinnt Netztest des Fachmagazins Chip
Nachrichten zu Swisscom AG
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Stabiler Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag kaum bewegt (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tritt am Mittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom verliert am Donnerstagvormittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SIX-Handel SMI zum Ende des Mittwochshandels in Rot (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins Osterwochenende -- DAX schliesst im Minus -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt schwächer präsentierte. Die US-Börsen weisen gemischte Vorzeichen auf. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.