Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI aktuell |
17.04.2025 09:28:47
|
SMI aktuell: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter

Das macht das Börsenbarometer in Zürich heute.
Der SMI verliert im SIX-Handel um 09:11 Uhr 0.08 Prozent auf 11’589.92 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.378 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.066 Prozent auf 11’590.99 Punkte an der Kurstafel, nach 11’598.62 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 11’552.11 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11’591.00 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 1.27 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.03.2025, betrug der SMI-Kurs 13’058.12 Punkte. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 17.01.2025, den Stand von 11’990.27 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 17.04.2024, bei 11’231.83 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 fiel der Index bereits um 0.293 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10’699.66 Zählern.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.90 Prozent auf 42.39 CHF), UBS (+ 1.13 Prozent auf 23.22 CHF), Logitech (+ 0.55 Prozent auf 58.48 CHF), Swiss Re (+ 0.32 Prozent auf 140.60 CHF) und Richemont (+ 0.30 Prozent auf 135.95 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Geberit (-1.50 Prozent auf 550.00 CHF), Holcim (-0.81 Prozent auf 87.68 CHF), Swisscom (-0.56 Prozent auf 528.50 CHF), Lonza (-0.52 Prozent auf 538.80 CHF) und Novartis (-0.51 Prozent auf 90.00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1’027’428 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 239.428 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zieht am Freitagmittag an (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Investment-Note für Novartis-Aktie: Neue Analyse von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zeigt sich am Vormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
SIX-Handel: SLI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |