| Nach Holland und Lettland | 24.09.2025 16:00:00 | 
Swisscom-Aktie steigt: Telekomanbieterin will Jobs verlagern
 
						Die Swisscom will gewisse Aufgaben in der IT-Entwicklung von der Schweiz nach Rotterdam und Riga verlagern.
Laut einem Bericht von CH Media sollen künftig 1000 bis 1400 Mitarbeitende in den Niederlanden beziehungsweise in Lettland tätig sein. Heute seien es zwischen 600 und 800 Beschäftigte.
Diese Zahlen kommentierte die Swisscom nicht. Es lägen derzeit keine genaueren Pläne vor, so ein Sprecher. Er betonte ausserdem, dass das Vorhaben "wo immer möglich" über die natürliche Fluktuation gesteuert werden soll - also etwa über Pensionierungen und freiwillige Abgänge.
Wichtig sei ausserdem, dass die Schweiz für die Swisscom der zentrale Standort sei und auch bleibe. Die Anzahl Mitarbeitende in den IT-Centern in den Niederlanden und Lettland entspreche "sowohl heute als auch mittelfristig" einem kleinen Bruchteil der Belegschaft von Swisscom Schweiz, so der Sprecher. Insgesamt rechne Swisscom für 2025 mit einem nahezu stabilen Stellenangebot in der Schweiz.
Begründet wird die Verlagerung der Stellen mit der "kontinuierlichen Kostenoptimierung". Zudem gehe es darum, an geeignete Fachkräfte zu kommen.
Die Swisscom-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,46 Prozent im Plus bei 572,64 Franken.
rw/ys
Zürich (awp/sda)
Weitere Links:
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- US-Börsen in Grün -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

