Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tech-Allianz 28.10.2025 09:54:37

Telekom und NVIDIA bauen Milliarden-Rechenzentrum - so reagieren die Aktien der beteiligten Konzerne

Telekom und NVIDIA bauen Milliarden-Rechenzentrum - so reagieren die Aktien der beteiligten Konzerne

NVIDIA, SAP und die Deutsche Telekom planen laut Insidern ein Milliarden-Rechenzentrum in Deutschland, um die digitale Souveränität zu stärken.

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern NVIDIA wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen. Das Bauprojekt soll ein Volumen von einer Milliarde Euro haben, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montagabend unter Berufung auf mit der Sachte vertraute Personen schrieb. Genutzt werden soll das Rechenzentrum vom Softwarekonzern SAP . Die Pläne dazu sollen demnach im kommenden Monat in Berlin mitgeteilt werden.

NVIDIA, SAP und die Deutsche Telekom gaben auf Anfrage von Bloomberg keine Stellungnahme ab. Das deutsche Digitalministerium reagierte bislang nicht.

Deutschland braucht nach Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom viel mehr eigene Rechenzentrums- und Cloud-Kapazitäten, wenn es seine digitale Souveränität stärken und weniger Abhängigkeit von Ländern wie den USA und China will. "Innerhalb Europas verfügt Deutschland über die höchsten Rechenkapazitäten", sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst der Deutschen Presse-Agentur im September. Aus internationaler Sicht verliere der Standort Deutschland aber eher an Bedeutung.

Aktien der Deutschen Telekom notieren via XETRA zeitweise um 0,14 Prozent fester bei 29,04 Euro, während SAP-Titel um 0,91 Prozent abgeben auf 233,40 Euro. Unterdessen zeigen sich NVIDIA-Papiere an der NASDAQ vorbörslich mit Abgaben von 0,15 Prozent auf 191,20 US-Dollar.

/err/lew/mis

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: metamorworks / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’916.45 19.72 UBSOUU
Short 13’232.39 13.57 BU9S6U
Short 13’698.38 8.98 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’378.14 28.10.2025 12:35:33
Long 11’873.21 19.56 SKTB3U
Long 11’636.40 13.87 BH8SXU
Long 11’124.27 8.89 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com