Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nach Energiekrise 11.09.2022 14:48:00

Tesla-Chef Elon Musk warnt vor zukünftiger Krise: "Viel grösseres Risiko für die Zivilisation als die globale Erwärmung"

Tesla-Chef Elon Musk warnt vor zukünftiger Krise:

Tesla-Chef Elon Musk besuchte kürzlich die Energie-Konferenz ONS in Norwegen, die Ende August bis Anfang September stattfand. Dort sprach er unter anderem über den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft und warnte erneut vor einer weiteren Krise, die in einigen Jahren auf die Menschheit zukommen könnte.

• Tesla-Chef Elon Musk besucht Energie-Konferenz ONS in Norwegen
• Musk: Brauchen Weg in "nachhaltige Energiezukunft" - Tesla-Chef dennoch pro Atomkraft
• Warnung vor Bevölkerungskollaps

Vom 29. August bis zum 1. September fand im norwegischen Stavanger die Energie-Konferenz ONS statt. Zu Gast auf der Veranstaltung war unter anderem auch Tesla-Chef Elon Musk. In einem Interview sprach er unter anderem über die Energiekrise, nachhaltige Energie und fossile Brennstoffe. Daneben äusserte sich Musk zu einer weiteren Krise, die uns seiner Meinung nach bevorstehen dürfte.

Nachhaltige Energie wichtig - Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen bleibt jedoch zunächst

Im Interview mit Xenia Wickett bekräftigt Musk, wie wichtig nachhaltige Energie, wie Energie aus Wasserstoff, als auch Wind- und Sonnenenergie und deren Speicherung sei. "Wir brauchen einen klaren Weg in eine nachhaltige Energiezukunft", so der Tesla-Chef. Allerdings glaubt er auch, dass wir noch eine Weile auf fossile Brennstoffe angewiesen sein werden und sagt, dass er niemand sei, der dazu neige, Öl und Gas zu verteufeln. "Wir brauchen tatsächlich mehr Öl und Gas, nicht weniger, aber gleichzeitig müssen wir so schnell wie möglich zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft übergehen", so Musk, der erklärt, dass er auch pro Atomkraft sei. "Ich denke, dass wir mit den Kernkraftwerken wirklich weitermachen sollten. Ich weiss, dass dies in einigen Ecken vielleicht nicht populär ist, aber ich denke, wenn Sie eine Welt haben, die auf Atomkraftwerke ausgelegt ist, sollten Sie sie nicht abschalten, besonders jetzt nicht."

Einbruch der Bevölkerung könnte zum grössten Problem werden

Daneben warnte Musk vor einer weiteren Krise, die er wenige Tage zuvor auf Twitter gar als grösseres Risiko als die globale Erwärmung einstufte: "Der Bevölkerungskollaps aufgrund niedriger Geburtenraten ist ein viel grösseres Risiko für die Zivilisation als die globale Erwärmung", schrieb der Tesla-Chef Ende August beim Kurznachrichtendienst.

Bereits vor rund drei Jahren erklärte Musk bei einer KI-Konferenz in China, dass das grösste Problem für die Welt in 20 Jahren ein Einbruch der Bevölkerung sein werde und wiederholte seine Warnung im Mai, als er einen Beitrag mit einem Videoausschnitt seiner Aussagen auf der Konferenz teilte.

Musk selbst bekam im Mai 2020 das erste gemeinsame Kind mit seiner damaligen Partnerin Grimes, mit der er weniger öffentlich noch ein weiteres Kind bekommen hat. Im Juli dann wurde berichtet, dass der Tesla-Chef seit November ausserdem Zwillinge mit einer früheren Tesla-Managerin hat, die heute als Direktorin bei Musks Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink arbeitet. Auf Twitter schrieb er am 7. Juli: "Ich tue mein Bestes, um der Unterbevölkerungskrise zu helfen. Ein Einbruch der Geburtenrate ist bei weitem die grösste Gefahr für die Zivilisation."

Mit seiner Ex-Frau, der kanadischen Autorin Justine Wilson, hat Elon Musk weitere fünf Kinder, womit sich die Zahl seiner Kinder insgesamt inzwischen auf neun beläuft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images,Bill Pugliano/Getty Images,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}