Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Milliardeninvestition 18.09.2020 22:24:00

Trend nutzen: Baidu will wohl neuen Biotech-Konzern gründen

Trend nutzen: Baidu will wohl neuen Biotech-Konzern gründen

Baidu gilt als chinesisches Pendant zu Google. Doch die Asiaten wollen mehr als nur ein Techkonzern sein. Nun soll sich der Internetsuchriese in Gesprächen befinden, um Geld für die Gründung eines Biotech-Unternehmens zu sammeln - und würde damit wohl vom grössten gegenwärtigen Trend profitieren.

• Zwei Insider berichten von Investorengesprächen
• Ziel soll die Gründung eines Biotech-Unternehmens sein
• Verbindung zwischen Baidu und Startup soll in KI liegen

Die Nachrichtenagentur Reuters sprach kürzlich mit zwei Baidu-Insidern. Diese berichteten offenbar, dass sich Suchmaschinenriese Baidu.com Inc. in Investorengesprächen befindet. In deren Rahmen sollen zwei Milliarden US-Dollar gesammelt werden, um ein Biotech-Startup auf die Beine zu stellen.

Baidu bemüht sich um neues Biotech-Startup

Wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtet haben soll, wolle Baidu sich an der Gründung eines Biotech-Unternehmens beteiligen. Das Startup werde jedoch nicht als Tochter des chinesischen Konzerns fungieren, sondern ein eigenständiges Unternehmen sein. Baidu werde dabei vermutlich nicht der vorherrschende Investor sein. Die Gespräche sollen sich noch ganz am Anfang befinden, hieß es. Baidu-Gründer Robin Li soll sogar persönlich in das Projekt involviert sein.

Biotech-Trend zieht Baidu an

Die Biotech-Branche erhält seit geraumer Zeit immer mehr Zulauf, zahlreiche Unternehmen haben vermehrt die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen - dazu zählen auch BioNTech sowie Curevac. Das ist unter anderem der Corona-Pandemie zu verdanken, in deren Umfeld Aktien aus der Technologie- und Gesundheitsbranche profitierten. Baidu will jetzt wohl ähnlich wie andere Unternehmen, die identischen Ambitionen bereits folgen, einen Teil vom Kuchen abhaben.

Bereits zu Beginn des Jahres stellte Baidu seinen Ribonukleinsäure (RNA)-Vorhersagealgorithmus LinearFold vor. Das Produkt soll die Vorhersagegeschwindigkeit von RNA-Veränderungsstrukturen eines Virus erhöhen. Essentiell ist das für das Verständnis eines Virus, auch für die Entwicklung von Impfstoffen ist dies von großer Bedeutung.

Das in der Planung befindliche Startup soll sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten spezialisieren. Ein weiteres Standbein soll die Frühdiagnose von Tumoren sein. Baidus Künstliche Intelligenz soll dabei über ihre Fähigkeit, komplexe Berechnungen durchzuführen, zu biologischen Innovationen verhelfen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com

Analysen zu Baidu.com Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}