Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwere Zeiten voraus |
30.10.2024 21:50:00
|
Trump Media-Aktie fällt: Elon Musk warnt vor möglichen Folgen eines Trump-Siegs

Die Aktie der Trump Media & Technology Group hat bereits eine turbulente Woche hinter sich - und die dürfte sich auch am Mittwoch weiter fortsetzen. Augerechnet Aussagen von Trump-Fanboy Elon Musk sorgen dieses Mal für kräftigen Abgabedruck bei dem Anteilsschein.
• Börsencrash nicht ausgeschlossen
• Rennen ums Weisse Haus weiter knapp
Die Aktie der Trump Media & Technology Group geriet am Mittwoch im Handel an der NASDAQ kräftig unter Druck und verlor 22,29 Prozent auf 40,03 US-Dollar. nachdem sie in den letzten Handelstagen - wenn auch unter heftigen Schwankungen und mit zeitweisen Handelsaussetzungen - noch deutlich nach oben geklettert war. Der Grund für die aktuellen Abgaben dürften ausgerechnet Aussagen des bekannten Trump-Unterstützers und Tesla-Chefs Elon Musk sein, der davor gewarnt hat, dass den US-Amerikanern bei einem Wahlsieg von Donald Trump wirtschaftlich schwere Zeiten und ein Börsencrash bevorstehen dürften.
Elon Musk: Warnung vor Wirtschaftschaos im Falle eines Trump-Wahlsiegs
Elon Musk, eigentlich ein Unterstützer von Donald Trump, der auch bereits bei einer Wahlkampfveranstaltung an dessen Seite stand, überraschte am Dienstag viele seiner Anhänger mit einer düsteren Prognose. Laut einem Bericht von "MarketWatch" sagte Musk in einer Telefonkonferenz mit politischen Unterstützern, dass eine Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus zu wirtschaftlichem Chaos führen dürfte. Als Grund dafür nannte er laut der Nachrichtenseite, dass die US-Regierung dringend ihre Ausgaben reduzieren müsse - eine Aufgabe, mit der Trump als US-Präsident gerne den Tesla-Chef betrauen möchte. So soll Musk bei Trumps zweiter Amtszeit laut "MarketWatch" eine Kommission zur Regierungseffizienz leiten.
In der Telefonkonferenz machte Musk nun gestern klar, dass es keine Sonderfälle oder Ausnahmen geben werde, wenn er diese Position bekleide, sondern dass mit drastischen Kürzungen des Bundeshaushalts, Sparmassnahmen und wirtschaftlichen Problemen zu rechnen sei. Laut ihm sei die Schuldenkrise der USA bereits so schwerwiegend, dass einschneidende Massnahmen unvermeidlich seien. "Wir müssen die Ausgaben reduzieren, um im Rahmen unserer Möglichkeiten zu leben", wird Musk von "MarketWatch" zitiert. "Das bringt zwangsläufig vorübergehende Härten mit sich, wird aber langfristigen Wohlstand sichern", so der Tesla-Chef.
Musk erwartet auch Börsencrash bei Trump-Sieg
Auf der Kurznachrichtenplattform X, früher bekannt als Twitter, stimmte Musk ausserdem am Dienstag auch einem Nutzer zu, der eine "anfängliche schwere Überreaktion der Wirtschaft" und einen Absturz der Märkte vorhersagte, wenn Donald Trump die US-Wahl 2024 gewinnt. Der Tesla-Chef kommentierte den entsprechenden Beitrag lapidar mit den Worten: "Das klingt ungefähr richtig".
Sounds about right
- Elon Musk (@elonmusk) October 29, 2024
Harris schiesst gegen Trump: Weiter enges Rennen zwischen Trump und Harris
Des Weiteren dürfte sich auch negativ auf die Trump Media-Aktie auswirken, dass Trump-Rivalin Kamala Harris bei einer Wahlkampfveranstaltung am Dienstag kein gutes Haar an ihrem Konkurrenten liess. Bei Trump handle es sich "um einen labilen, von Rachegelüsten besessenen Menschen, der von Missgunst zerfressen und auf unkontrollierte Macht aus ist", so die aktuelle Vize-Präsidentin laut dpa-AFX. Des Weiteren bezeichnete sie ihn als "Tyrannen" und "Möchtegern-Diktator".
Für die Entwicklung der Trump Media-Aktie sind Aussagen wie die von Musk und Harris äusserst nachteilig, da die Kursbewegungen des Papiers mehr vom politischen Umfeld und den Wahlprognosen als vom tatsächlichen operativen Geschäft des Unternehmens abhängen. Da der Wahlausgang laut aktuellen Umfragen, auf die "MarketWatch" verweist, auch knapp eine Woche vor dem entscheidenden Termin noch völlig offen ist, könnten Musks düstere Prognosen nun auch die Unsicherheiten vor der Wahl weiter steigern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
03.04.25 |
Analyst: Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co. womöglich besser als Magnificent 7 mit NVIDIA und Tesla (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, Xiaomi und Co. steigern Auslieferungen - Aktien nach US-Zollandkündigung mehrheitlich in Rot (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie in Rot: Vance widerspricht Gerüchten über Musks Rückzug als Berater (AWP) | |
03.04.25 |
Starinvestorin Cathie Wood glaubt weiter an Tesla - Tesla-Aktie bald bei 2'600 Dollar? (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie im März 2025 (finanzen.net) | |
03.04.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag massiv unter Druck (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos: Die Superreichen immer reicher (Spiegel Online) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |