Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Santander Aktie 817651 / ES0113900J37

Überraschender Wechsel 26.09.2018 09:47:44

UBS-Aktie leichter: Santander ernennt UBS-Investmentbank-Chef Orcel zum neuen CEO

UBS-Aktie leichter: Santander ernennt UBS-Investmentbank-Chef Orcel zum neuen CEO

Die spanische Banco Santander holt sich mit Andrea Orcel einen der bekanntesten Investmentbanker Europas als neuen Chef an Bord.

Santander teilte mit, dass Orcel, Leiter der Investmentbank der Schweizer UBS, Anfang kommenden Jahres die Nachfolge von Jose Antonio Alvarez antreten werde. Alvarez, der seit 2015 im Amt ist, wird stellvertretender Chairman der Santander-Gruppe und Executive Chairman für Santander Spanien.

Mit diesem Schritt wird Orcel die Führung bei einem von ihm mitgestalteten Bankenriesen übernehmen. Während seiner 20-jährigen Karriere bei Merrill Lynch beriet er Santander beim Kauf der britischen Abbey National im Jahr 2004. Unter dem Italiener Orcel wurde die UBS umstrukturiert und die Grösse des Investmentbanking wurde gestutzt. Die UBS erklärte, Piero Novelli und Robert Karofsky sollen Orcel ersetzen.

UBS-Aktien leichter nach Abgang des Investment-Banking-Chefs

Die Aktien der UBS gehören am Mittwochmorgen zu den schwächsten Titeln im Leitindex SMI. Das Institut vermeldete den Abgang von Andrea Orcel, dem Chef seines Investment Bankings. Analysten erwarten aber deswegen keine Strategieänderung bei der Bank.

Die UBS-Aktien verlieren bis gegen 9.20 Uhr 1,3 Prozent auf 15,73 Franken, während der Gesamtmarkt (SMI) 0,26 Prozent tiefer steht. Aber auch die Valoren des Branchennachbarn Credit Suisse büssen an Boden ein (-0,6% auf 15,09 Franken). Die Papiere beider Grossbanken- insbesondere die UBS-Aktien -, hatten am Vortag mit der Aussicht auf die nächste Zinserhöhung in den USA zugelegt.

Orcel, der 2012 zur UBS gestossen war, wechselt als CEO zur spanische Grossbank Santander. Nun teilt die UBS den Chefposten bei der Investmentbank auf: Ab dem 1. Oktober würden Piero Novelli und Robert Karofsky gemeinsam die Leitung der Sparte übernehmen.

Den Wechsel von Orcel zu Santander wird in Händlerkreisen als nachvollziehbar bewertet, stelle er doch einen Sprung in seiner Karriereentwicklung dar. Sein Weggang von der UBS sei aber zu bedauern, hiess es weiter.

Die neue Doppelführung dürfte keine strategischen Schritte vollziehen, kommentierte Javier Lodeiro von der Zürcher Kantonalbank. Deshalb sollte sich dieser Führungswechsel nicht auf den Ausblick der Einheit auswirken. Interessant wird gemäss Lodeiro der Investorentag in London am 25. Oktober 2018. Am gleichen Tag wird das Institut sein Geschäftsergebnis zum dritten Quartal 2018 publizieren.

Dow Jones & awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,JuliusKielaitis / Shutterstock.com,Bloomberg

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 Santander Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 Santander Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.08.25 Santander Sector Perform RBC Capital Markets
08.08.25 Santander Buy Deutsche Bank AG
04.08.25 Santander Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’750.12 19.13 SS4MTU
Short 12’992.37 13.91 UBSOUU
Short 13’482.46 8.94 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’220.76 12.09.2025 12:07:45
Long 11’694.62 18.55 SHFB5U
Long 11’466.73 13.76 BIYSFU
Long 10’969.88 8.87 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}