Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Ausser Kontrolle" |
09.04.2025 17:51:00
|
UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert US-Zölle scharf - Aktie deutlich schwächer

UBS-Chef Sergio Ermotti hat am Dienstag die neuen US-Zölle scharf kritisiert.
US-Präsident Donald Trump habe die Bekanntgabe der neuen Zölle zwar als "Liberation Day" bezeichnet. "Es war aber vielmehr ein Unsicherheits-Tag", sagte Ermotti. In der knappen Woche seit der Bekanntgabe des Zollpakets sei weltweit eine riesige Unsicherheit entstanden. "Und diese wird bleiben."
Anfangs habe er gehofft, dass auf bilateralem Weg noch ein paar Abkommen unterzeichnet werden könnten. Mittlerweile glaubt Ermotti aber nicht mehr daran. "Die Wahrscheinlichkeit für kurzfristige Lösungen ist auf 20 bis 30 Prozent geschrumpft", sagte der UBS-Chef.
"Rezession nicht mehr gewohnt"
"Unser Problem als Bank ist, dass unsere Kunden längerfristig Probleme haben werden", sagte Ermotti weiter. "Wir sind aber gut vorbereitet." Was die Schweiz betrifft, ist er hingegen weniger optimistisch. "Viele Leute haben bisher keine Rezession erlebt."
Die Finanzkrise und die Corona-Pandemie seien keine richtigen Rezessionen gewesen, weil sich die Wirtschaft in beiden Fällen vergleichsweise rasch erholt habe. Nun sei die Ausgangslage anders.
Vor Krisen fürchtet sich Ermotti jedoch generell nicht. "Das hier ist meine sechzehnte", sagte er. Für die Schweiz gilt ab dem 9. April ein Strafzoll von 31 Prozent. Der Bundesrat will vorerst auf Gegenmassnahmen verzichten.
Die UBS-Aktie fiel im Schweizer Handel letztlich um 4,86 Prozent auf 21,93 Franken.
Zürich (awp/sda)
Weitere Links:
Analysen zu UBS
12.05.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
05.05.25 | UBS Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |