Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.02.2025 08:27:37
|
Uhrenexporte legen im Januar nach langer Durstrecke zu
Biel (awp) - Die Schweizer Uhrenhersteller haben zu Jahresbeginn 2025 verglichen mit dem Vorjahresmonat wieder mehr Uhren ins Ausland exportiert. Damit hat ein langer Abwärtstrend ein Ende gefunden.
Die Schweizer Uhrenexporte sind im Januar 2025 um 4,1 Prozent auf 1,99 Milliarden Franken gestiegen, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) am Donnerstag mitteilte. Damit kehrten die Ausfuhren von Zeitmessern "Made in Switzerland" zu einer positiven Entwicklung zurück.
Davor hatte die Branche eine lange Durstrecke durchzustehen - letztmals waren die Exporte vergangenen Sommer etwas gestiegen. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte in 2024 allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein. Dort ist die Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten schwach.
Wie schon in den Vormonaten waren es vor allem Amerikaner, die mehr Schweizer Uhren nachfragten. Nach den USA legten die Uhrenexporte im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 379 Millionen Franken zu. Damit wurde laut Verbandsangaben fast ein Fünftel der Schweizer Uhren in die USA exportiert.
Noch deutlicher kletterten mit plus 26 Prozent die Ausfuhren in den zweitwichtigsten Exportmarkt Japan. Nach Singapur wurde wertmässig 3,8 Prozent mehr verkauft.
Weiterhin schwach lief das Geschäft mit Uhren in China und in der einst wichtigsten Drehscheibe für den Uhrenhandel, Hongkong. Nach China schrumpften die Uhrenexporte im Januar um 29 Prozent und nach Hongkong um fast 12 Prozent. In diesen Ländern belasten Konjunktursorgen sowie die Krise am Immobilienmarkt die Kauflust.
ra/hr
Nachrichten zu Richemont
16:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Mittwochnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
12:29 |
Richemont Aktie News: Richemont büsst am Mittwochmittag ein (finanzen.ch) | |
09:29 |
Richemont Aktie News: Richemont gibt am Vormittag nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
SIX-Handel: Anleger lassen SMI schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI schliesst mit klaren Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zündet am Dienstagnachmittag Kursrakete (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
09:07 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
08.04.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.25 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
01.04.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |