Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.07.2013 20:25:32

UPDATE2: Pleitestadt Detroit auch bei Europas Banken verschuldet

   -- Europäische Banken halten 1 Milliarde Dollar an Detroit-Anleihen - Branchenvertreter

   -- Hypo Real Estate sitzt auf 200 Millionen Dollar

   (NEU: Details)

   Von Alexandra Edinger, Ulrike Dauer und David Enrich

   Die Insolvenz Detroits könnte Folgen für mehrere europäische Banken haben. Eine Reihe von Instituten diesseits des Atlantiks sitzt noch auf Anleihen der Pleitestadt. Sie datieren aus der Zeit vor der globalen Finanzkrise.

   Branchenvertreter schätzen, dass europäischen Banken unbesicherte Anleihen der Stadt in Michigan im Volumen von zusammen 1 Milliarde US-Dollar in ihren Portfolios haben. Die US-Autostadt hat einen riesigen Schuldenberg von über 18 Milliarden Dollar angehäuft, 11 Milliarden davon in unbesicherten Anleihen. Deswegen beantragte sie am Donnerstag staatlichen Gläubigerschutz.

   In Deutschland sitzt die Bad Bank der Hypo Real Estate - die FMS Wertmanagement - noch auf 200 Millionen Dollar an Anleihen der Stadt. "Die Bonds wurden von der FMS Wertmanagement bereits wertberichtigt", erklärte ein Sprecher. Jetzt analysiere man die Konsequenzen der Geschehnisse in Detroit.

   Die FMS hält die Anteile an den Kommunalanleihen in ihrem Portfoliosegment "Structured Products". Im Vergleich zum gesamten Portfolio, das die FMS nach der Rettung der Hypo Real Estate durch den Staat übertragen bekam, ist das Engagement relativ klein. Im Oktober 2010 hatte die Hypo Real Estate insgesamt 176 Milliarden Euro an toxischen Wertpapieren bei ihrer Bad Bank abgeladen, darunter Staatsanleihen, Kredite für Gewerbeimmobilien und strukturierte Produkte. Im Juli 2012 hatte die Bad Bank noch rund 160,7 Milliarden Euro in den Büchern, bis Ende vergangenen Jahres betrug der Nominalwert des Portfolios 136,9 Milliarden Euro.

   Es ist noch nicht klar, welche anderen europäischen Banken Schulden Detroits in den Büchern haben. Die Commerzbank, die in der Bilanz noch 4,5 Milliarden Euro an öffentlichen Finanzierungen in den USA ausweist, wollte keine Angaben machen, ob sie Anleihen von Detroit hält. Auch die Deutsche Bank lehnte eine Stellungnahme ab. Die Landesbanken sind voraussichtlich alle nicht betroffen. Andere große Geldhäuser Europas wie Societe Generale und Lloyds sagten, sie seien nicht in Detroit engagiert.

   Einen Ausweg für die Institute bietet bereits ein Vertreter einer großen Asset-Management-Firma in New York. Er kündigte an, sein Unternehmen wolle europäischen Banken die Schulden abkaufen. Das Kalkül dahinter ist, dass die krisengebeutelten Institute die Anleihen billig hergeben, und die Wertpapiere wieder im Preis steigen.

   Mitarbeit: Noemie Bisserbe

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/mgo/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   July 19, 2013 13:54 ET (17:54 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 54 PM EDT 07-19-13

Nachrichten zu Societe Generale (spons. ADRs)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Societe Generale (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}