Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.04.2025 13:32:39

US-Zölle treffen Continental ähnlich wie US-Wettbewerber

DOW JONES--Die von US-Präsident Trump verhängten Importzölle treffen den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental aus Hannover ähnlich wie seine Wettbewerber vor Ort in den Vereinigten Staaten. Der Konzern betreibe 50 Standorte und Werke in den USA und habe damit eine stark lokalisierte Fertigung, sagte Vorstandschef Nikolai Setzer zu Journalisten. "Durch die Zölle auf Materialien, die in die USA kommen, trifft es auch die lokale Produktion", sagte er. Überdies importiere der Konzern eigenproduzierte Teile aus Werken in Mexiko und Kanada, im Reifengeschäft sogar auch aus Europa.

Gegenwärtig prüfe man Produkt für Produkt, wie sich die Kosten unter den neuen Zöllen entwickeln dürften und was das für Conti bedeute, sagte Setzer. Das werde jetzt sehr sorgfältig getan. "Unsere Wettbewerber sind in einer ähnlichen Situation, und wir sehen uns da mit unserem starken US-Footprint durchaus gut aufgestellt", fügte er hinzu.

Wesentliches Thema für den Geschäftsbereich ContiTech, den das Unternehmen bis 2026 verselbstständigen und dann wahrscheinlich verkaufen will, ist aus Sicht von dessen CEO Philip Nelles die Zulieferung aus den Werken vor allem in Mexiko. Das Problem sei aber überschaubar, "so dass wir das gut steuern können", schätzte Nelles ein.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/thl

(END) Dow Jones Newswires

April 08, 2025 07:33 ET (11:33 GMT)

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.04.25 Continental Buy UBS AG
09.04.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
09.04.25 Continental Buy UBS AG
08.04.25 Continental Buy UBS AG
03.04.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.53 BH5SDU
Short 12’241.10 13.72 BWDS1U
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’598.62 16.04.2025 17:31:08
Long 11’060.00 20.00
Long 10’782.52 13.72 BNVSKU
Long 10’325.83 8.97 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

BKW am 16.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}