Lenzing Aktie 428654 / AT0000644505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
20.08.2025 15:58:54
|
Verluste in Wien: ATX Prime sackt am Nachmittag ab

Mit dem ATX Prime geht es am Nachmittag abwärts.
Am Mittwoch bewegt sich der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.67 Prozent tiefer bei 2’408.79 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 2’425.00 Punkte an der Kurstafel, nach 2’425.00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2’425.62 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’401.37 Zählern.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Verluste von 0.369 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der ATX Prime mit 2’255.29 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2’243.10 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, wies der ATX Prime 1’821.37 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 31.92 Prozent zu. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit PORR (+ 2.26 Prozent auf 31.70 EUR), Lenzing (+ 2.21 Prozent auf 27.80 EUR), OMV (+ 1.47 Prozent auf 48.30 EUR), Rosenbauer (+ 1.06 Prozent auf 47.70 EUR) und Österreichische Post (+ 0.52 Prozent auf 29.25 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Kapsch TrafficCom (-4.13 Prozent auf 6.96 EUR), Frequentis (-3.61 Prozent auf 58.80 EUR), DO (-2.60 Prozent auf 224.50 EUR), Wienerberger (-2.17 Prozent auf 32.52 EUR) und Palfinger (-2.08 Prozent auf 37.70 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime weist die OMV-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 349’404 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33.612 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 1.57 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.16 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DO & CO
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in Wien: ATX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) |