Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026

stocksDIGITAL 26.11.2013 09:21:33

Versicherer im M&A-Modus

In der Assekuranz häufen sich Firmenkäufe und -verkäufe. Das könnte ein Vorbote der lange erwarteten Konsolidierung sein.

In der letzten Woche gab Zurich bekannt, dass sie ihre 9,4-Prozent-Beteiligung bei New China Life veräussern will. Davon erwirbt Swiss Re ein 4,9-prozentiges Paket im Wert von 493 Millionen Dollar. Mit der im Oktober bekanntgegebenen Beteiligung an FWD in Asien und mit der jüngst publizierten Beteiligung an SulAmérica in Brasilien investiert Swiss Re innert Kürze insgesamt 1,2 Milliarden Dollar in Schwellenländer. Eine weitere geschätzte Milliarde ist nötig, um diese Beteiligungen gemäss Swiss-Solvency-Test mit Eigenkapital zu unterlegen.

Angesichts dessen sinke die Wahrscheinlichkeit, dass Swiss Re 2013 eine Sonderdividende zahlen werde, sagt ZKB-Analyst Georg Marti. Die Barclays-Analysten Andy Bradfield und Chris Roberts rechnen hingegen nach wie vor mit einer Sonderausschüttung von 1,6 Milliarden. Danach habe Swiss Re noch 2 Milliarden Überschusskapital. Die Barclays-Analysten zweifeln, dass der Kauf von Beteiligungen an Erstversicherern die beste Verwendungsmöglichkeit für dieses Überschusskapital ist.

Ebenfalls in dieser Woche meldete Italiens des Agrargeschäfts an Cattolica. Zuvor veräusserte Baloise ihre Gesellschaften in Kroatien und Serbien an Uniqa. Kepler-Analyst Fabrizio Croce sieht angesichts der gehäuften M&A-Transaktionen einen branchenweiten Aktivismus – unter anderem wegen des nun auf 2016 beschlossenen Inkrafttretens des verschärften EU-Eigenkapitalregimes Solvency II. Falls die Branche daher in den nächsten Jahren auf eine Konsolidierung zusteuert, empfiehlt Croce mögliche Übernahmekandidaten, wie z.B. Ageas, Baloise, Nationale Suisse, Scor und Swiss Life.

BRENNPUNKT Blackrock

Fondsanbieter predigen die Vorteile der langfristigen Fondsanlage. Im Fall von Blackrock, mit 4100 Milliarden Dollar verwalteten Vermögens der grösste Fondsmanager der Welt, gilt das auch für Aktien. Der Titel stieg seit Anfang 2003 um 650 Prozent, während sich der S&P 500 «nur» verdoppelte. Der Kurserfolg von Blackrock baut nicht nur auf aktiv gemanagten Fonds. Zum Konzern zählt auch iShares, die weltweit grösste Anbieterin kotierter Indexfonds (ETFs). Dieses Segment hat nach wie vor hohe Wachstumsdynamik. Die Aktie scheint nicht billig zu sein, gemessen am Kurs-Buch-Verhältnis von 1,9. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältis (KGV) für 2013 ist mit knapp 19 optisch hoch.

Aber 2015 liegt das von theScreener.com geschätzte KGV nur noch bei 14,5 – angesichts des langjährig erwarteten Wachstums in einer ähnlichen Grössenordnung von 14 Prozent ist das KGV also nicht überzogen. Diese Wachstumsaussichten benotet die Researchfirma Obermatt mit dem Maximum von 100 Punkten. Zusammen mit den Punkten für Bilanzsicherheit und Bewertung kommt die Aktie auf 245 Zähler – ein klares Kaufsignal. (ua)

Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.

Weitere Links:


Bildquelle: stocks

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform RBC Capital Markets
08.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
29.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com