Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Weltraum-Tourismus 22.07.2021 23:22:00

Virgin Galactic-CEO Branson steigt bei weiterem Raumfahrt-Startup ein

Virgin Galactic-CEO Branson steigt bei weiterem Raumfahrt-Startup ein

Die Faszination von Richard Branson für das Weltall ist bekannt. Nun ist der britische Milliardär bei Seraphim eingestiegen, einem Wagniskapitalgeber, der sich auf Investments in junge Raumfahrtunternehmen spezialisiert hat.

Richard Branson gewinnt Wettlauf der Milliardäre ins All
• Branson investiert in Raumfahrt Startup Seraphim
• Kritik an Weltraum-Tourismus

Der als Abenteurer bekannte Richard Branson machte Schlagzeilen, als er am 11. Juli in einer Höhe von etwa 86 Kilometern als Weltraumtourist die Schwerelosigkeit genoss. Der 70-Jährige will ebenso wie auch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Tesla-Chef Elon Musk ins Geschäft mit dem Weltraumtourismus einsteigen und nutzte seinen Flug geschickt als PR-Coup - schliesslich ist es ihm und seiner Firma Virgin Galactic gelungen, der Konkurrenz zuvorzukommen.

Zwar hatte Blue Origin, die Raumfahrtfirma von Jeff Bezos, bereits im Mai einen bemannten Flug mit der Rakete "New Shepard" für den 20. Juli angekündigt. Doch dann trat Branson auf den Plan und stahl dem 57-jährigen Bezos die Show, indem er seinen eigenen Flug eine Woche früher ansetzte. Elon Musk ist ohnehin abgeschlagen, denn laut dem Online-Portal für Tesla-Nachrichten "TESLAMAG" ist der nächste kommerzielle Flug von Musks "Dragon"-Raumkapsel wohl erst im Spätherbst geplant.

Neues Raumfahrt-Investment

Doch Richard Branson ruht sich nicht auf seinem Erfolg aus, sondern treibt das Wettrennen weiter voran. So habe er Anteile des Seraphim Space Investment Trust plc erworben, berichtet "Bloomberg" unter Berufung auf Will Whitehorn, den Chairman des in London ansässigen Venture Capital-Unternehmens, das sich auf den Weltraum-Sektor spezialisiert hat.

Die Investition erfolgte in Zusammenhang mit dem 178-Millionen-Pfund-IPO von Seraphim an der London Stock Exchange. Wie gross Bransons Engagement ist, hat Whitehorn, der früher President bei dessen Mischkonzern Virgin Galactic war, jedoch nicht verraten. Doch immerhin habe Virgin Galactic bestätigt, dass Branson ein Investor bei Seraphim ist. Ein weiterer Investor sei laut Will Whitehorn der europäische Luft- und Raumfahrtriese Airbus.

Das zugeflossene Kapital will Seraphim in 19 Beteiligungen investieren, bei denen eine Verwässerung drohe, weil sie sich im Zuge steigender Bewertungen zusätzliche Gelder beschaffen. Seraphim ist allein an fünf sogenannten Einhörnern beteiligt, also Startup-Unternehmen, die mit über einer Milliarde Dollar bewertet werden.

Kritik an Weltraum-Tourismus

Branson und Bezos sind zwar nicht die ersten Touristen in der Schwerelosigkeit, jedoch haben sie und ihre Unternehmen es sich vorgenommen, kommerzielle Weltraumflüge salonfähig zu machen. Hierzu gibt es jedoch auch kritische Stimmen, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" schreibt. Kritiker halten solche Flüge, bei denen es nicht mehr um wissenschaftlich-technische Erkenntnisse geht, für überflüssig. Stattdessen würden Unmengen an Treibstoff verbrannt, nur weil Unternehmer wie Branson damit ihr Ego und ihre Geschäftsinteressen befriedigen wollten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Prometheus72 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Seraphine Group PLC Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Seraphine Group PLC Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}