Geely Aktie 1812980 / KYG3777B1032
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Premium-Smartphones |
04.10.2021 22:12:00
|
Von Autos zu Smartphones: Geely-Vorsitzender will einen neuen Markt erobern

Der Vorsitzende des chinesischen Autoherstellers Geely hat ein neues Unternehmen gegründet, mit dem er den Smartphone-Markt erobern will. Zum Start der neuen Smartphones gibt es schon einzelne Gerüchte.
• Xingji Shidai soll von Geelys Erfahrungen profitieren
• Am 27. September wurden Geelys erste eigene Satelliten produziert
Geely mischt im Smartphone-Geschäft mit
Am 28.09.2021 hat der chinesische Autohersteller Geely veröffentlicht, dass der Gründer und Vorsitzende des Unternehmens Eric Li ein weiteres Unternehmen gegründet hat. Mit dem neuen Unternehmen, der Hubei Xingji Shidai Technology Co Ltd, steigt Li in das Smartphone-Geschäft ein. Laut Pressebericht soll das neue Unternehmen seinen Hauptsitz, im Zuge einer Vereinbarung mit Wuhan Economic and Technological Development Zone, in der chinesischen Stadt Wuhan einrichten. Dort sollen in Zukunft Smartphones und weitere intelligente Geräte entwickelt werden. Weiter heisst es, dass sich Xingji Shidai im Premiumsegment positionieren werde. Das neue Unternehmen soll vor allem von Geelys Erfahrungen in den Bereichen Geräte, Integration von Industrieketten, Fahrzeugintelligenz, Softwareentwicklung und globale Infrastruktur profitieren.
Reuters soll ein internes Memo vorliegen, aus dem hervorgehen soll, dass Xingji Shidai im Jahr 2023 sein erstes Smartphone auf den Markt bringen will. Geplant soll sein, dass im ersten Jahr ganze drei Millionen Geräte verkauft werden. "Das Projekt wird mit einer Investition von 10 Mrd. Yuan (1,55 Mrd. $) finanziert und strebt im ersten Jahr einen Umsatz von 10 Mrd. Yuan an", heisst es in der Mitteilung laut Reuters. Binnen acht Jahren soll das Unternehmen angeblich einen Umsatz von 150 Milliarden Yuan erwirtschaften und insgesamt 3'000 Mitarbeiter beschäftigen. Bisher gab es seitens Geely jedoch noch keine offizielle Stellungnahme zu den veröffentlichten Informationen.
Smartphone-Softwaretechnologie und intelligente Fahrzeug-Cockpits sind eng verbunden
Laut dem Geely-Vorsitzenden Eric Li seien die Softwaretechnologie von Smartphones und die intelligenten Fahrzeug-Cockpits eng miteinander verbunden. "Mobiltelefone und -geräte haben sich schnell zu mobilen Endgeräten und Anwendungsplattformen entwickelt, die es den Nutzern nicht nur ermöglichen, die Früchte der Innovation so schnell wie möglich zu geniessen, sondern die auch als Weg zu grösseren Anwendungen im Automobilbereich dienen", so Li. Ihm nach werde der Trend in Zukunft dahin tendieren, grenzüberschreitende Nutzer-Ökosysteme für die verschiedenen Geräte zu schaffen. Auf diese Art soll den Nutzern ein bequemeres, intelligenteres und nahtlos verbundenes Multi-Screen-Erlebnis ermöglicht werden.
Geely investiert in zukunftsorientierte Technologien
"Die Entwicklung von mobilen Geräten, Satelliten und Luftverkehr sind Teil der Transformationsprogramme des Konzerns", heisst es im Pressebericht des chinesischen Unternehmens. Laut eigenen Angaben wurden erst am 27. September 2021 die ersten eigenen Satelliten in Geelys kürzlich eröffnetem Produktions- und Testzentrum für intelligente Satelliten in Taizhou produziert. Wie es im Pressebericht weiter heisst, war dies ein entscheidender Schritt des Unternehmens, eine "integrierte zukünftige Mobilitätsökologie zu entwickeln".
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
04.09.25 |
Geely Aktie News: Geely gibt am Donnerstagnachmittag nach (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Geely Aktie News: Geely am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Geely Aktie News: Geely am Mittag höher (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
10.03.25 |
China’s Geely sells Saxo Bank stake to Swiss private bank (Financial Times) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |