Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wichtiger Automarkt |
12.10.2022 17:08:00
|
VW-Aktie tiefer: Volkswagen plant Milliarden-Joint-Venture mit chinesischer KI-Firma - S&P bestätigt Bonitätseinstufung für Volkswagen
Volkswagens Software-Sparte Cariad will sich auf dem wichtigsten Automarkt China mit einer heimischen Grösse für künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren zusammentun.
In der Volksrepublik arbeitet VW bereits seit langem in der Fahrzeugproduktion und seit einiger Zeit auch in der Fertigung von Batteriezellen mit inländischen Anbietern zusammen. Das Joint-Venture würde Ankündigungen umsetzen, im Geschäft mit eigener Software und eigenen Elektroniksystemen ebenfalls lokale Expertise aufzubauen und unabhängiger von Lieferanten zu werden.
Horizon Robotics ist Partner weiterer Autohersteller und Zulieferer, darunter Continental. Der DAX-Konzern aus Hannover hatte im vergangenen Jahr die Gründung eines Joint-Ventures mit den Chinesen bekanntgegeben. Horizon Robotics selbst wurde 2015 gegründet und entwickelt KI-Prozessoren sowie Algorithmen für automatisierte Fahrfunktionen und Sicherheit im Strassenverkehr.
VW hatte in den beiden letzten Jahren Marktanteile in China verloren, was vor allem an der Chipkrise lag. Die Versorgung mit Halbleitern verbessert sich nach Einschätzung des Konzerns wieder. Ein Problem waren aber auch spezielle Kundenwünsche bei Entertainment-Systemen und sonstiger Bord-Software, die sich zunächst nicht bedienen liessen. Bei der zugehörigen Ausstattung gebe es klaren Nachholbedarf, hiess es zuletzt in Wolfsburg. Dazu gehöre das Ziel, mehr vor Ort zu entwickeln, um den chinesischen Ansprüchen besser nachzukommen. Die Software-Tochter Cariad hat dort schon einen regionalen Ableger.
S&P bestätigt Volkswagen mit BBB+/A-2 - Ausblick stabil
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätseinstufung für die Volkswagen AG bestätigt. Das Langfristrating liege weiterhin bei BBB+, teilte S&P Global Ratings mit. Die kurzfristige Einstufung laute weiter A-2. Den Ratingausblick bestätigte die Agentur mit stabil.
VW habe die Bilanz in den vergangenen zwei Jahren durch einen robusten Cashflow gestärkt, so S&P zur Begründung. Es werde erwartet, dass der Wolfsburger Konzern seine Verschuldung weiter verringere dank eines sinkenden Pensionsdefizits und der erwarteten Nettoerlöse.
"Wir sehen jedoch die reduzierte Beteiligung an Porsche als negativ für das Geschäft von VW an", gibt S&P zu bedenken. Grund sei der zunehmende Wettbewerb, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge in China. Dadurch erhöhe sich die Unsicherheit über die längerfristige Marktposition von VW. Die VW-Aktie verliert im XETRA-Handel zwischenzeitlich um 0,02 Prozent auf 123,28 Euro.
WOLFSBURG/PEKING (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Deutsche Bank AG beurteilt Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Buy (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) |