Fortinet Aktie 10704017 / US34959E1091
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Prognose angehoben |
08.08.2025 20:47:09
|
Wachstum nicht ausreichend: Anleger trennen sich nach Bilanz von Fortinet-Aktie
Der Cyber-Security-Spezialist Fortinet meldete starke Wachstumsraten und hob seine Prognose an, was jedoch die Erwartungen des Marktes nicht erfüllte.
• Unternehmen meldete für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 14 Prozent und erhöhte die Jahresprognose für die Billings
• Analysten stufen die Aktie mehrheitlich mit "Hold" ein
Die Fortinet-Aktie erlitt nach der Veröffentlichung ihrer Quartalsbilanz einen deutlichen Kurseinbruch. Obwohl das Unternehmen solide Wachstumszahlen und eine angehobene Prognose meldete, reagierte die Börse stark negativ.
Bilanzzahlen und Marktreaktion
Fortinet legte am Mittwochabend nach US-Börsenschluss die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 vor. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,63 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Billings, ein wichtiger Indikator für künftige Umsätze, stiegen um 15 Prozent auf 1,78 Milliarden US-Dollar. Im Zuge dieser Veröffentlichung erhöhte der Konzern sogar seine Prognose für die Gesamtjahres-Billings.
Trotz dieser positiven Nachrichten brach die Aktie am Donnerstag an der NASDAQ um 22,03 Prozent ein und schloss bei 75,30 US-Dollar. Die Reaktion der Anleger deutet darauf hin, dass die veröffentlichten Wachstumszahlen und der Ausblick die hohen Erwartungen des Marktes offenbar nicht erfüllt haben, was zu Verkäufen führte. Am Freitag geht weiter abwärts, der Kurs fällt zeitweise um 2,30 Prozent auf 73,57 US-Dollar.
Ausblick und Analysten-Einschätzung
Für das dritte Quartal 2025 erwartet Fortinet einen Umsatz zwischen 1,67 und 1,73 Milliarden US-Dollar. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 sieht einen Umsatz zwischen 6,675 und 6,825 Milliarden US-Dollar vor.
Die Analysten zeigten sich von den Entwicklungen verunsichert. Laut TipRanks lautet die aktuelle Mehrheitseinstufung auf "Hold". Von insgesamt 26 Ratings entfallen lediglich vier auf "Buy", während 22 Analysten die Aktie mit "Hold" einstufen und kein "Sell"-Rating vorliegt.
Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei 100,85 US-Dollar, was in etwa dem Niveau der Aktie vor dem Kurssturz entspricht. Trotz des Einbruchs sehen die Analysten weiterhin Kurspotenzial: Das niedrigste Kursziel liegt bei 78 US-Dollar, während das höchste bei 125 US-Dollar angesetzt ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fortinet Inc
|
06.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
S&P 500-Titel Fortinet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fortinet-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Ausblick: Fortinet legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
29.10.25 |
S&P 500-Wert Fortinet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fortinet von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
S&P 500-Titel Fortinet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fortinet von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Fortinet verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


