Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
UBS KeyInvest Daily Markets |
19.04.2012 09:38:00
|
Wertpapiere von Ebay: Jetzt genug korrigiert?
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Ebay legten nach dem fulminanten Anstieg der Jahre 2009 und 2010 im vergangenen Jahr eine Pause innerhalb dieser Hausse ein.
Ausblick: Oberhalb von 35,35 USD haben die Bullen die Aktien von Ebay aus unserer Sicht weiter fest im Griff. Ein Ende der laufenden Korrektur könnte daher eine direkte Fortsetzung des Aufwärtstrends auslösen. Die Long-Szenarien: Kann sich der Wert entsprechend über 35,35 USD behaupten, wäre mit einem direkten Wiederanstieg bis 37,00 und 38,18 USD zu rechnen. Sollte auch das Jahreshoch überwunden werden können, würde dies nach unserer Auffassung ein weiteres Kaufsignal zur Folge haben. Dies könnte man entsprechend „long“ handeln. Denn oberhalb von 38,18 USD läge der nächste Widerstand erst bei 40,72 USD, dem Hoch aus dem Jahr 2007. Kann auch diese Marke überschritten werden, sind langfristig sogar Kurssteigerungen bis 46,00 USD möglich. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter 35,35 USD würde dagegen kurzfristig zu einer Fortsetzung der Korrektur bis 34,00 USD und darunter gegebenenfalls bis 33,00 USD führen. Diese Korrektur würde den übergeordneten Aufwärtstrend jedoch nicht in Frage stellen. Vielmehr könnte von dort aus bereits wieder ein mittelfristiger Anstieg einsetzen. Erst ein signifikanter Ausverkauf unter 33,00 USD würde das generell bullishe Chartbild eintrüben. In diesem Fall wären Verkäufe bis 31,59 und letztlich 28,37 USD zu erwarten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu eBay Inc.
16.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in eBay von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in eBay von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
eBay-Aktie nach Gewinnsprung mit leichtem Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |