Kursentwicklung |
02.01.2025 12:26:00
|
Wiener Börse-Handel ATX Prime fällt zurück
Der ATX Prime notiert derzeit im negativen Bereich.
Um 12:09 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.57 Prozent leichter bei 1’815.65 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 1’826.03 Punkte an der Kurstafel, nach 1’826.03 Punkten am Vortag.
Bei 1’812.59 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 1’838.91 Punkten den höchsten Stand markierte.
ATX Prime seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 0.208 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.12.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’761.64 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1’803.18 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, stand der ATX Prime bei 1’714.03 Punkten.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Warimpex (+ 6.64 Prozent auf 0.61 EUR), AT S (AT&S) (+ 6.28 Prozent auf 12.87 EUR), Polytec (+ 5.00 Prozent auf 2.10 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 4.03 Prozent auf 31.00 EUR) und FACC (+ 3.02 Prozent auf 6.15 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Marinomed Biotech (-6.00 Prozent auf 14.10 EUR), Frequentis (-3.96 Prozent auf 26.70 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-3.77 Prozent auf 76.60 EUR), Raiffeisen (-3.54 Prozent auf 19.05 EUR) und Erste Group Bank (-3.39 Prozent auf 57.64 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die AT S (AT&S)-Aktie aufweisen. 159’522 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 24.319 Mrd. Euro im ATX Prime den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick
Im ATX Prime weist die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.03 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Polytec
31.01.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’895.74 | -0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |