Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.04.2020 17:57:46
|
XETRA-SCHLUSS/DAX steigt über 11.000 Punkte - Dt. Bank haussieren
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch sehr fest geschlossen. Stützend wirkten erste Ergebnisse der Phase-3-Studie für das Medikament Remdesivir des US-Biotechunternehmens Gilead. Remdesivir habe den primären Endpunkt der Studie erreicht. Dies weckte Hoffnungen im Markt, gilt das antivirale Medikament doch als Hoffnungsträger im Kampf gegen Covid-19. Zuletzt hatte es eher negative Meldungen zu den Erfolgsaussichten von Remdesivir gegeben.
Ignoriert wurden dagegen schwache US-BIP-Zahlen für das erste Quartal. Im Handel hieß es dazu, dass die Anleger die Augen nach vorn richteten. Das US-BIP ist im ersten Quartal um annualisiert 4,8 Prozent gefallen - erwartet wurde lediglich ein Rückgang von 3,5 Prozent. Grundsätzlich stützend für die Stimmung an den Börsen ist die schrittweise Lockerung des globalen Lockdown. Der DAX gewann 2,9 Prozent auf 11.108 Punkte.
Altmaier-Aussagen stützen Autosektor
Gesucht waren Autoaktien im DAX nach Aussagen von Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Altmaier hat Kaufprämien für Autos in Aussicht gestellt. Deutschland müsse "seine Position auf den Weltmärkten behaupten und ausbauen, dabei spielt die Automobilbranche eine wichtige Rolle". Das Spitzentreffen der Automobilindustrie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 5. Mai stattfinden. Daimler gewannen 6,7 Prozent, BMW 5,8 Prozent und VW 5,8 Prozent.
Keine wirklich neuen Informationen sahen Händler in den Zahlen von Airbus, die Aktie schloss trotzdem 10,4 Prozent höher. Der riesige Verlust gehe auf Sonderabschreibungen und geringere Auslieferungen zurück, die Problematik der gesamten Branche dürfte aber eingepreist sein. Positiv hob Jefferies indes die Liquiditätssituation des Unternehmens hervor und bestätigt die Kaufempfehlung für das Papier. Im Gefolge stiegen MTU 10,5 Prozent.
Deutsche Bank kamen sogar auf ein Plus von 12 Prozent. "Das Handelsergebnis ist relativ stark ausgefallen", sagte ein Marktteilnehmer. Die Erträge lägen fast 10 Prozent über den Schätzungen. In der Investmentbank legten die Erträge kräftig um 18 Prozent auf 2,34 Milliarden Euro zu. Im Handel mit festverzinslichen Wertpapieren und Währungen kletterten die Einnahmen um 13 Prozent. Auch DWS legte gute Zahlen vor - die Aktie gewann 15,3 Prozent.
Forderungen nach Rücktritt von Wirecard-CEO Braun werden laut
Besser als erwartet fielen laut Marktteilnehmern die Zahlen von Covestro aus, für die Aktie ging es um 4,3 Prozent nach oben. Mit 254 Millionen Euro habe das EBITDA fast 3 Prozent über den Schätzungen gelegen. Citi rechnet nur mit geringfügigen Veränderungen der Marktschätzungen für das Unternehmen.
Für die Aktie von Wirecard ging es nach dem Absturz vom Vortag um weitere 8,1 Prozent nach unten. "Das Vertrauen in den Vorstand ist weg", sagte ein Marktteilnehmer mit Blick darauf, dass Wirecard KPMG nicht alle geforderten Unterlagen für die Untersuchung liefern konnte. "Nicht nur Hohn fordert nun den Rücktritt von Braun", hieß es weiter. Der aktivistische Investor Chris Hohn hat laut "FT" den Rücktritt des Wirecard-Vorstandschefs Markus Braun verlangt.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 145,4 (Vortag: 146,5 ) Millionen Aktien im Wert von rund 5,51 (Vortag: 6,32) Milliarden Euro. Es gab 28 Kursgewinner und 2 -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 11.107,74 +2,89% -16,16%
DAX-Future 11.097,50 +2,80% -15,22%
XDAX 11.104,28 +3,55% -15,46%
MDAX 23.406,05 +2,58% -17,33%
TecDAX 2.879,70 +0,89% -4,49%
SDAX 10.569,74 +3,95% -15,52%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 173,05 35
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/err
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2020 11:58 ET (15:58 GMT)
Nachrichten zu Airbus SE
16.05.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
12.05.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Comet am 16.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |