Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Handelskonflikt |
20.05.2025 22:12:00
|
Xiaomi-Aktie zieht an: Xiaomi steckt Milliarden in Entwicklung eigener Chips

Angesichts des sino-amerikanischen Handelsstreits will sich China unabhängiger von externen Einflüssen machen. Nun hat Xiaomi angekündigt, in den kommenden Jahren eine Milliardensumme in die Entwicklung eigener Chips zu investieren.
• Xiaomi investiert Milliarden in eigene Chips
• Erster selbst entwickelter Smartphone-Chip schon Ende Mai
Im technologischen Wettrennen mit China hat die Trump-Administration chinesischen Unternehmen den Zugang zu einigen Hochleistungs-Halbleitern erschwert - und zur Begründung auf die nationale Sicherheit verwiesen. Vor diesem Hintergrund will das Reich der Mitte nun seine Abhängigkeit vom Ausland reduzieren und heimische Technologien stärken.
Xiaomi investiert Milliarden
Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi reagiert bereits und plant eigene Kapazitäten im kritischen Halbleiterbereich aufzubauen. Wie "Investing.com" berichtet, hat Unternehmensgründer Lei Jun in einem Beitrag auf seinem persönlichen Account bei der Social-Media-Plattform Weibo mitgeteilt, dass während der kommenden zehn Jahre mindestens 50 Milliarden Yuan bzw. 6,93 Milliarden US-Dollar in das eigene Chipdesign investiert werden sollen. Ein Unternehmenssprecher habe dann bestätigt, dass diese Investitionsinitiative schon 2025 beginnen werde.
Erster eigener Smartphone-Chip XringO1
Ähnlich wie Apple, Samsung und Google, die ebenfalls eigene Prozessoren für ihre Geräte entwickeln, will auch Xiaomi künftig auf eigene Mobilchips setzen. Hierzu verriet Lei Jun, dass Xiaomi bereits mit der Massenproduktion seines ersten selbst entwickelten System-on-Chip (SoC) Xring O1 begonnen habe, in dessen Entwicklung 13,5 Milliarden Yuan bzw. 1,87 Milliarden US-Dollar geflossen seien. Anfangs sollen diese Chips in den Flaggschiff-Smartphones Xiaomi 15S Pro und Xiaomi Pad 7 Ultra verbaut werden. Für Donnerstag sei eine Produkteinführungsveranstaltung für diese Produkte geplant, so der Xiaomi-Gründer.
Das macht die Xiaomi-Aktie
An der Börse wurden diese Nachrichten erfreut aufgenommen. In Hongkong kletterte die Xiaomi-Aktie letztlich um 4,68 Prozent und schloss bei 54,80 Hongkong-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
06:15 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Wall Street leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. An den US-Börsen geht es leicht nach oben. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |