Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zehnde a Aktie 27653461 / CH0276534614

Keine Überraschung 17.01.2025 16:00:00

Zehnder-Aktie legt dennoch kräftig zu: Zehnder muss 2024 Umsatzrückgang hinnehmen

Zehnder-Aktie legt dennoch kräftig zu: Zehnder muss 2024 Umsatzrückgang hinnehmen

Die auf Raumklima spezialisierte Zehnder hat auch im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.

Das kommt allerdings nach einem schwächeren ersten Halbjahr und den bisherigen Aussagen des Unternehmens nicht überraschend.

Zehnder hat weiterhin mit abgeschwächten Bautätigkeiten zu kämpfen, die der schwierigen Wirtschaftslage sowie hohen Baukosten geschuldet sind. Insgesamt verbuchte die Gruppe 2024 einen Umsatz von 705,8 Millionen Euro und damit 7 Prozent weniger als im Vorjahr, hiess es in einer Mitteilung vom Freitag.

Damit hat die Gruppe verglichen mit den Schätzungen der Analysten aber etwas besser abgeschnitten. Diese hatten im Schnitt mit einem Umsatzrückgang von rund 10 Prozent gerechnet. Und es ist auch etwas mehr, als Zehnder im Juli zuletzt selbst in Aussicht gestellt hat.

Lüftungssegment leicht rückläufig

Die verhaltene Wohnbautätigkeit schlug sich in beiden Segmenten nieder. So waren die Erlöse im Lüftungssegment um 4 Prozent auf 424,2 Millionen Euro rückläufig. Die übernommene spanische Siber trug bereits mit 4 Prozent positiv zu diesem Geschäftsfeld bei und stärke das Wachstum in Südeuropa.

In der Region EMEA sanken die Umsätze des Lüftungsgeschäfts in Deutschland und Belgien am meisten. Deutlich rückläufig war mit -31 Prozent aber auch die Region Asien-Pazifik. Hingegen erholte sich das Geschäft in Nordamerika um 3 Prozent.

Heizkörper deutlicher unter Druck

Noch stärker war der Rückgang im Heizkörpersegment. Dieses sackte im Berichtsjahr um 12 Prozent auf 281,6 Millionen Euro ab. Grund dafür seien die deutlich verringerten Renovierungsaktivitäten in den meisten Märkten, so Zehnder zur Begründung. Die beiden Schlüsselmärkte Frankreich und Deutschland verzeichneten in Europa die grössten Rückgänge. Entgegen diesem Trend erzielten die Niederlande und Spanien leichte Umsatzsteigerungen.

In der Region Nordamerika, wo Zehnder gemäss früheren Aussagen viel Potenzial sieht, sank der Umsatz des Heizkörpersegments derweil um 15 Prozent. Ein hoher Lagerbestand habe in der Vertriebskette in den USA zu einer geringeren Nachfrage im ersten Halbjahr 2024 geführt. Die Situation hätte sich in der zweiten Jahreshälfte aber wieder erholt.

Erwartungen übertroffen

Zur Rentabilität macht Zehnder zu diesem Zeitpunkt keine Angaben. Den vollständigen Jahresabschluss wird die Gruppe am 26. Februar publizieren.

An der Börse werden die Zahlen, die nicht so schwach ausgefallen waren wie befürchtet, gut aufgenommen. Auch Analysten äussern sich grundsätzlich zufrieden. Am Vormittag klettern die Titel um 6,5 Prozent auf 46,50 Franken in einem freundlichen Gesamtmarkt.

So sieht beispielsweise Vontobel die vom Unternehmen angepeilte EBIT-Marge von 6-7 Prozent nun als durchaus erreichbar an. Und auch die ZKB-Experten zeigen sich angesichts des Trends der zweiten Jahreshälfte zuversichtlich für 2025. Derweil blickt Jefferies etwas skeptischer auf den Wohnimmobilienmarkt in Europa.

Die Zehnder-Aktie legt an der SIX zeitweise 5,73 Prozent auf 46,15 Franken zu.

sc/dm/hr

Gränichen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Zehnder AG (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 19.52 UBSOUU
Short 13’157.61 13.82 JZUBSU
Short 13’632.67 8.98 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’432.93 10.11.2025 13:30:25
Long 11’906.86 20.00 SSKBJU
Long 11’624.26 13.74 S1YBEU
Long 11’138.16 8.98 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com