Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volvo AB Aktie 613304 / SE0000115446

Kriselnder Autobauer 17.07.2025 16:22:37

Volvo Car-Aktie trotzdem sehr fest: Tiefrote Zahlen bei Volvo Car

Volvo Car-Aktie trotzdem sehr fest: Tiefrote Zahlen bei Volvo Car

Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Autobauer Volvo Car hat im zweiten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben.

In den drei Monaten April bis Juni stand unter dem Strich ein Nettoverlust von 8,1 Milliarden schwedischen Kronen (rund 716 Mio Euro) nach 5,7 Milliarden Kronen Gewinn ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag in Göteborg mitteilte. Der Autobauer hatte bereits vor einigen Tagen hohe Abschreibungen in Höhe von 11,4 Milliarden Kronen angekündigt. Gründe waren die verspätete Einführung von Modellen und die US-Zollpolitik. Die Aktie erholte sich allerdings, weil das Management bei den Ausgaben auf die Bremse tritt.

Das Papier gewinnt in Stockholm zeitweise 8,13 Prozent auf 19,21 Kronen Kronen und lag damit wieder auf dem Niveau von Mitte Mai. Seit Jahresbeginn steht noch immer ein Minus von einem Fünftel zu Buche. Jefferies-Analyst Philippe Houchois attestierte dem Management, dass die Massnahmen zum Erhalt des Finanzmittelzuflusses griffen. Es gebe aber immer noch keinen Ausblick, auch wenn das Management die geplante Kehrtwende auf Kurs sehe.

Die Auslieferungen an Endkunden lagen im Quartal bei knapp 182.000 Autos und damit zwölf Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz knickte um acht Prozent auf 93,5 Milliarden Kronen ein. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern brach um fast zwei Drittel auf 2,9 Milliarden Kronen ein. Chef Hakan Samuelsson verwies aber auf eine Verbesserung im Vergleich zum Vorquartal, auch was den Finanzmittelzufluss angehe.

Volvo hatte bereits ein Sparprogramm in die Wege geleitet. Inklusive Beratern sollen weltweit 3.000 Verwaltungsjobs wegfallen. Das sind rund 15 Prozent aller derartigen Arbeitsplätze; ein Grossteil entfällt auf Schweden. Inklusive anderer Massnahmen will Samuelsson so insgesamt 18 Milliarden Kronen einsparen. Das kostete im Quartal weitere 1,4 Milliarden Kronen. Bis zum Herbst soll der Umbau durch sein.

Volvo hat schon länger Schwierigkeiten. Zwischenzeitlich belasteten hohe Batteriekosten den Konzern, der von den Schweden geplante ambitionierte Hochlauf der reinen Elektroautos stockte zudem am Markt. Im Frühjahr musste Ex-Chef Jim Rowan kurzerhand seinen Hut nehmen, mit Samuelsson übernahm überraschend sein Vorgänger wieder das Ruder.

Volvo Car gehört zum chinesischen Autokonzern Geely , der zudem den Elektroautobauer Polestar besitzt und Anteile auch am schwedischen Lkw-Bauer Volvo Group hält.

GÖTEBORG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Volvo

Analysen zu Volvo AB (B)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.09.25 Volvo AB Outperform RBC Capital Markets
27.08.25 Volvo AB Buy Jefferies & Company Inc.
25.08.25 Volvo AB Buy Jefferies & Company Inc.
20.08.25 Volvo AB Buy UBS AG
19.08.25 Volvo AB Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

UBS am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}