Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

KI-Token im Blick 07.09.2025 05:33:00

NVIDIA-Aktie im Krypto-Fokus: Welche Rolle die KI-Bilanz für Bitcoin, Ethereum & Co. spielt

NVIDIA-Aktie im Krypto-Fokus: Welche Rolle die KI-Bilanz für Bitcoin, Ethereum & Co. spielt

Der Quartalsbericht von NVIDIA sorgt für Bewegung an Börse und Kryptomarkt. Das bedeutet die NVIDIA-Bilanz für Bitcoin, Ethereum & Co.

• NVIDIA mit Rekordzahlen
• Korrelation zwischen Bitcoin und NVIDIA-Zahlen
• Kryptomarkt regiert auf NVIDIA-Quartalsbericht

NVIDIA macht in Q2 mehr Umsatz und Gewinn

Der KI-Boom sorgte bei NVIDIA für Rekordzahlen: Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden US-Dollar, der Gewinn stieg um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden US-Dollar. Besonders das Geschäft mit Rechenzentren trug mit 41,4 Milliarden US-Dollar bei, verfehlte jedoch knapp die Markterwartungen.
Eigentlich hatte CEO Jensen Huang allein in China ein Umsatzpotenzial von rund 50 Milliarden US-Dollar pro Jahr gesehen - doch wegen US-Exportsperren und Gegenwind aus Peking verkauft NVIDIA dort aktuell keine Chips. Auch im laufenden Quartal sind keine Erlöse aus China eingeplant. Stattdessen peilt das Unternehmen Umsätze von 54 Milliarden Dollar (±2 Prozent) an.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Für die NVIDIA-Aktie ging es nach der Vorlage des Geschäftsberichts abwärts. Am Donnerstag verlor sie im NASDAQ-Handel letztlich 0,79 Prozent auf 180,17 US-Dollar - zwischenzeitlich waren die Kursverluste höher.
Chartanalysten sehen in der 183-Dollar-Zone eine entscheidende Hürde. Ein Durchbruch könnte den Weg Richtung 200 US-Dollar ebnen, während ein Scheitern die Stimmung an den Märkten belasten würde, so OneSafe.

Das bedeutet die NVIDIA-Bilanz für den Krypto-Markt

Doch nicht nur der Aktienmarkt schaute gespannt auf die Quartalszahlen des KI-Giganten. Auch der Kryptomarkt reagiert indirekt auf NVIDIA: Die Grafikprozessoren des Konzerns kommen nicht nur bei KI-Anwendungen, sondern auch in Blockchain-Systemen und beim Krypto-Mining zum Einsatz, wie BTC-ECHO erklärt. Besonders KI-nahe Token standen dabei zusätzlich im Fokus.

Historische Analysen zeigen eine enge Korrelation zwischen NVIDIA-Geschäftsberichten und dem Bitcoin: Oft schwächelt Bitcoin vor NVIDIA-Zahlen, während ein positiver Aktienanstieg auch Kryptomärkte nach oben zieht, wie OneSafe erklärt. Anleger sehen darin eine wechselseitige Abhängigkeit - je stärker NVIDIA performt, desto grösser das Vertrauen in digitale Assets.

Neben Bitcoin & Co. auch KI-nahe Kryptowährungen im Blick

Doch obwohl der Geschäftsbericht nicht ganz den Erwartungen entsprach, ging es am Donnerstag am Kryptomarkt vorwiegend nach oben: Bitcoin kletterte zeitweise über 113'000 US-Dollar. Und auch Solana zeigte sich unter den Top-10 als stärkster Gewinner, während Ethereum und Ripple hingegen nachgaben. BTC-ECHO nach stütze die verhaltene NVIDIA-Prognose laut Analysten die Nachfrage nach Absicherungen wie Bitcoin, da ein Ende des KI-Booms signalisiert werde..

Die Reaktion vieler KI-Kryptowährungen blieb derweil gedämpft, wie OneSafe berichtet. Nur einzelne Token wie Livepeer konnten zulegen. Marktbeobachter verwiesen dabei auf Unsicherheit über die Nachfrage nach NVIDIA H20-Chips, was eine breitere Rallye im KI-Token-Sektor bremst.

Insgesamt schwanke die Marktstimmung laut OneSafe zwischen Optimismus und Vorsicht: Der Bitcoin hält sich nahe seines Allzeithochs und Investoren warten auf klare Signale. Sollte NVIDIA die Widerstände überwinden, könnte das nicht nur den Aktienkurs, sondern auch das gesamte Krypto-Ökosystem beflügeln. Umgekehrt würde jede Enttäuschung schnell auf beide Märkte durchschlagen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,gguy / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV