Redcare Pharmacy Aktie 34117753 / NL0012044747
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Deal bestätigt |
03.02.2023 17:56:00
|
Zur Rose-Aktie mit Kurssprung: Zur Rose schlägt Schweiz-Geschäft an Migros los - Schulden "weitgehend" weg

Die Thurgauer Versandapotheke Zur Rose wird mit dem Verkauf ihres Schweizer Geschäft an die Migros viele Sorgen auf einen Schlag los.
"Wir wollen nun all unsere Kräfte auf das Riesenpotenzial in Deutschland konzentrieren", sagte Firmenchef Walter Hess am Freitag vor den Medien. Unter allen Marktteilnehmern sei Zur Rose in der besten Ausgangslage in Hinblick auf das elektronische Rezept in Deutschland.
Hinter dem Verkauf stehe denn auch die Absicht, ein reiner B2C-Player mit Fokus auf Deutschland zu werden, so der Gruppen-Chef weiter. Bereits seit einem halben Jahr prüfe man entsprechende strategische Massnahmen. Dann sei die Migros mit der Kaufabsicht an Zur Rose herangetreten.
E-Rezept als Umsatztreiber
Bereits 2022 erzielte die Gruppe mit gut einer Milliarde Franken das Gros des Gesamtumsatzes von 1,8 Milliarden in Deutschland. Die vom deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach für Mitte 2023 angekündigte deutschlandweite Umsetzung des E-Rezepts soll den Umsatz aber noch mal in ganz neue Höhen tragen.
Das Zur Rose-Management geht für die nächsten Jahre von einem "enormen Potenzial" aus. Unter Analysten bestehen am Zeitplan aber weiterhin Zweifel. Beanstandet wird etwa, dass gerade die Ärzteschaft nicht hinter dem E-Rezept stehe. Aber auch technische Probleme und Bedenken zum Datenschutz werden ins Feld geführt.
Analysten begrüssen den Deal
Dennoch wird der Migros-Deal unter den Auguren begrüsst. Er soll Zur Rose nämlich 360 Millionen Franken in die Kasse spülen und damit fast sämtlich Nettoschulden tilgen.
Zur Rose verfüge nun wieder über "deutlich mehr Luft" in der Geduldsprobe im Hinblick auf das E-Rezept, schrieb etwa der zuständige ZKB-Analyst. Der Investment-Case sei für Investoren dadurch deutlich weniger riskant geworden.
Applaus an der Börse
Im Handel an der SIX schoss die Aktie von Zur Rose kurz nach Handelsbeginn um 92,13 Prozent auf 75,00 Franken in die Höhe und verdoppelte sich damit nahezu. Im weiteren Verlauf war ein Teil der Gewinne jedoch bereits wieder abgeschmolzen, die Aktie zeigte sich zu Handelsende jedoch noch mit satten 30,38 Prozent im Plus bei 50,85 Franken.
Dennoch gilt es hier zu relativieren: Allein im Jahr 2022 büssten die Titel infolge abermaliger Enttäuschungen um das E-Rezept 90 Prozent ein. Die Kurse aus dem Frühjahr 2021 bei über 500 Franken bleiben also noch in weiter Ferne.
Neue Finanzziele im März
Alles in allem dürfte der Verkauf des Schweiz-Geschäfts Zur Rose vor allem wieder mehr finanziellen Spielraum verschaffen. Unverändert geblieben sein dürfte aber, dass die Zukunft der Online-Apotheke auch weiterhin stark von den Entwicklungen um das E-Rezept abhängt.
Anleger und Analysten richten den Blick nun auf den 23. März. Dann wird Zur Rose nämlich neben den Gewinnzahlen für 2022 auch gleich ihr neue Finanzziele für das laufende Jahr präsentieren.
Steckborn (awp/Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Redcare muss neuen Finanzvorstand suchen (AWP) | |
26.09.25 |
EQS-News: Change in Redcare Pharmacy’s Managing Board: CFO Jasper Eenhorst to step down. (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-News: Veränderung im Vorstand von Redcare Pharmacy: CFO Jasper Eenhorst scheidet aus dem Amt aus. (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-Adhoc: Change in Redcare Pharmacy’s Managing Board: CFO Jasper Eenhorst to step down. (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-Adhoc: Veränderung im Vorstand von Redcare Pharmacy: CFO Jasper Eenhorst scheidet aus dem Amt aus. (EQS Group) |
Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
18.09.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Redcare Pharmacy Buy | Deutsche Bank AG | |
03.09.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Redcare Pharmacy Buy | Deutsche Bank AG | |
28.08.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex nahezu unverändert zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |