CPI Europe Aktie 42323363 / AT0000A21KS2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Bewegung |
23.10.2025 15:58:21
|
Zuversicht in Wien: So performt der ATX aktuell
Heute zeigen sich die Börsianer in Wien zuversichtlich.
Um 15:40 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0.67 Prozent aufwärts auf 4’657.05 Punkte. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 136.570 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.007 Prozent auf 4’625.62 Punkte an der Kurstafel, nach 4’625.93 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 4’621.10 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’659.25 Punkten lag.
ATX-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1.70 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’641.44 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, wurde der ATX mit 4’510.94 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, stand der ATX bei 3’557.74 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27.35 Prozent nach oben. 4’857.40 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Lenzing (+ 5.48 Prozent auf 26.00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3.45 Prozent auf 28.50 EUR), Österreichische Post (+ 3.37 Prozent auf 30.70 EUR), OMV (+ 2.43 Prozent auf 46.40 EUR) und Andritz (+ 1.88 Prozent auf 62.45 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil AT S (AT&S) (-2.74 Prozent auf 28.35 EUR), CPI Europe (-1.29 Prozent auf 17.57 EUR), voestalpine (-1.01 Prozent auf 31.26 EUR), STRABAG SE (-0.83 Prozent auf 71.90 EUR) und DO (-0.69 Prozent auf 217.00 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 146’898 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.486 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Die Raiffeisen-Aktie hat mit 6.40 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.56 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)
|
17:58 |
Börse Wien in Grün: ATX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
ATX aktuell: ATX notiert am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter (finanzen.ch) |