15.07.2022 16:45:00
|
Trading Idee: Givaudan - Neuer Hochlauf?
Die Aktien von Givaudan befinden sich in einem monatelangen Abwärtstrend, aber seit dem Verlaufstief bei CHF 3.022 vom 20. Juni in einer Erholung. Diese Erholung lief zunächst bis zum Widerstand bei CHF 3.500, dann prallten die Aktien wieder nach unten ab und starteten eine Korrektur bis CHF 3.213. Diese Korrektur könnte nun beendet sein.
Die Aktien von Givaudan zeigen sich am heutigen Freitag mit einer bullischen Tageskerze, mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Im Einklang mit den sich erholenden internationalen Aktienmärkten könnten die Papiere mit dem heutigen Tagestief ihr Verlaufstief der Korrektur gesehen haben und vor einem neuen Hochlauf stehen. Die ersten Anlaufmarken wären dabei der 10er- und 50er-EMA. Geht es weiter höher, wäre der Widerstand bei CHF 3.500 die nächste Anlaufzone. Es bietet sich eine Long-Chance.
Fazit:
Trader könnten eine Long-Position auf die Aktien von Givaudan erwägen. Es bietet sich eine Long-Position mit einem Open End Turbo (CH1198706082) der UBS an. Das Kursziel wäre im Bereich von CHF 3.500 zu sehen. Der Stopp könnte bei CHF 3.100 platziert werden.
Basiswert | Givaudan (ISIN: CH0010645932) |
Produktgattung | Mini-Future |
Emittent | UBS |
ISIN/VALOR Hebelprodukt | CH1198706082 / 119870608 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 1,64 CHF/1,65 CHF (15.07.2022, 16:40 Uhr) |
Basispreis variabel | 2.442,42 CHF |
Knock-out-Schwelle | 2.503,48 CHF |
Hebel | 3,95 |
Abstand zum Knock-out | 22,87% |
Stop-Loss Call | 1,30 CHF |
Ziel Call | 2,10 CHF (+28,04%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschliesslich massgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3’987.00 | -0.47% |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |