Trotz mehrerer Anläufe gelang
es den Bullen zu Beginn dieses Jahres nicht, die Hürde
nachhaltig zu überwinden. Erst nach dem erfolgreichen Test
der Unterstützung bei 68,95 CHF im April konnte ein Kaufimpuls
gestartet werden, der stark genug war, den Wert über die
Barriere ausbrechen zu lassen. Im Anschluss an dieses Kaufsignal
haussierten die Aktien bis an den Widerstand bei 75,10
CHF, der Anfang Mai ebenfalls überwunden wurde. Allerdings
war der Ausflug über die Marke nur von kurzer Dauer. Bereits
bei 77,90 CHF kam es zu einer Korrektur, die sich in den letzten
Tagen weiter beschleunigte und die Aktien aktuell an den
Kreuzwiderstand bei 72,00 CHF einbrechen lässt.
Ausblick:
Der Ausverkauf der letzten Wochen führt die Aktien
von Adecco aktuell an die Unterstützung bei 72,00 CHF und
damit an die mittelfristige Aufwärtstrendlinie. Damit droht ein
Verkaufssignal. Die Short-Szenarien: Aufgrund der Dynamik
des derzeitigen Kursrutsches ist davon auszugehen, dass die
Trendlinie unterschritten wird. Bei Kursen unterhalb von 72,00
CHF wäre ein bearishes Signal aktiviert und mit einer Verkaufswelle
bis 68,95 CHF zu rechnen. Auf diesem Niveau hätten die
Bullen allerdings wiederum gute Chancen auf eine Erholung. Wird diese Unterstützung dagegen ebenfalls unterschritten,
dürfte sich die Abwärtskorrektur bis 66,50 CHF ausdehnen.
Unterhalb dieser Marke wäre der Bereich um 64,45 CHF als
nächstes Ziel zu nennen. Die Long-Szenarien: Sollte es der
Käuferseite dagegen gelingen, die 72,00 CHF-Marke zu verteidigen,
wäre eine steile Erholung möglich, die den Wert direkt
wieder an die Kurshürde bei 75,10 CHF antreiben könnte. Bei
einem Anstieg über die Marke dürfte das Hoch bei 77,90 CHF
ein zweites Mal erreicht werden. Dort könnte es allerdings zu
einer deutlichen Abwärtsbewegung kommen. Bricht der Wert
jedoch auch über diese Kursbarriere aus, stünde ein Anstieg
bis 82,00 CHF auf der Agenda, der sich in der Spitze bis 84,04
CHF ausdehnen könnte.