In den folgenden Monaten setzte sich der übergeordnete
Aufwärtstrend dynamisch fort und die Aktien
kletterten von Rekord zu Rekord. Ende Oktober des Vorjahres
brach der Wert erstmals über die 400,00 CHF-Marke aus und
stoppte seinen Höhenflug anschliessend mit einem Rücksetzer
an die Haltemarke bei 373,50 CHF. Übergeordnet
bildete sich dort eine bullishe Dreiecksformation aus, die
Anfang Dezember nach oben verlassen wurde. Mit dem
Ausbruch über das Verlaufshoch bei 401,25 CHF setzte sich
eine weitere Aufwärtswelle in Gang, die den Wert in die
unmittelbare Nähe des in der KeyInvest Daily Markets Analyse
vom 07.12.2017 anvisierten mittelfristigen Kursziels bei
440,00 CHF antrieb. Ausgehend von einem neuen Höchststand
bei 437,80 CHF setzte der Wert in den vergangenen
Tagen leicht zurück, konnte sich jedoch schon am Freitag
wieder von den Korrekturtiefs lösen.
Ausblick:
Die Aktien von Bucher Industries steuern neuen
Rekordmarken entgegen. Dennoch bleibt der Zielbereich um
440,00 CHF eine markante Hürde. Die Long-Szenarien: Sollte
der Wert in dieser Woche direkt über 437,80 CHF ansteigen,
würde auch die 440,00 CHF-Marke attackiert. Dort könnte eine Korrektur einsetzen, die durchaus wieder bis 425,00 CHF
führen kann. An dieser Stelle sollten die Bullen wieder eingreifen
und den Ausbruch über 440,00 CHF einleiten. Oberhalb der
Marke liegt das nächste charttechnische Ziel bei 455,00 CHF.
Aufgrund der dynamischen Aufwärtsbewegung der letzten
Wochen könnte es mittelfristig sogar zu einer Rally bis 466,00
CHF kommen. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert dagegen in
den kommenden Tagen deutlicher unter 420,00 CHF zurück,
könnte die wichtige Unterstützung bei 401,25 CHF einem Test
unterzogen werden. Ausgehend von dieser Marke hätten die
Bullen jedoch wieder die Chance, die Aktien auf neue Höchststände
anzutreiben. Abgaben unter die Haltemarke würden
dagegen für eine ausgedehnte Abwärtswelle bis 373,50 CHF
sorgen.