Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
13.07.2018 13:00:15
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Bucher Industries - Vor Kursrutsch
Rückblick: Bis Ende Januar dieses Jahres befanden sich die Aktien von Bucher Industries in einem imposanten Aufwärtstrend, der kurzzeitig auf ein neues Rekordhoch bei 450,60 CHF führte.
Der letzte Teil dieses Anstiegs wurde
jedoch bereits im Februar wieder komplett ausverkau und
damit der Auftakt für eine mittelfristige Gegenbewegung gebildet.
Im Verlauf dieser volatilen, sich dreiecksförmig zuspitzenden
Abwärtskorrektur wurde Ende Mai die wichtige
Unterstützung bei 361,50 CHF unterschritten. Diesem Verkaufssignal
folgte zwar zunächst eine leichte Erholung, doch
Mitte Juni schlugen die Bären ein weiteres Mal zu und
drückten den Wert unter die untere Begrenzungslinie der
Formation und die Unterstützung bei 361,50 CHF. Es folgte
ein massiver Kursrutsch, der bis zur Haltemarke bei 317,00
CHF führte. Dort versucht die Käuferseite aktuell eine erste
Stabilisierung.
Ausblick:
Die Aktien von Bucher Industries konsolidieren aktuell den herben Ausverkauf der vergangenen Tage. Diese Seitwärtsbewegung dürfte allerdings in Kürze von einer weiteren Abwärtswelle abgelöst werden. Die Short-Szenarien: Die Bären haben den Wert bei Kursen unterhalb von 342,25 CHF weiter fest im Griff und dürften den Abwärtstrend mit einem Ausverkauf unter die 317,00 CHF-Marke fortsetzen. Das nächste charttechnische Abwärtsziel liegt dann bei 298,75 CHF, einem Korrekturtief aus dem Juni des Vorjahres. Auf diesem Niveau könnte eine deutlichere Erholung einsetzen. Abgaben unter die Marke würden dagegen für die Ausdehnung der Baisse bis 283,50 CHF sprechen. Die LongSzenarien: Sollten die Käufer jetzt dagegen die nahe Unterstützung bei 317,00 CHF verteidigen, käme es zu einer Gegenbewegung bis 342,25 CHF. Dort stünde eine weitere Abwärtswelle auf der Agenda. Können die Bullen dagegen diese starke Barriere überwinden, wäre der Weg für einen Rücklauf an die unterschrittene Abwärtstrendlinie auf Höhe von 354,00 CHF frei. Dort könnte sich jedoch der nächste Kurseinbruch anbahnen.Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Aktien in diesem Artikel
Bucher Industries AG | 375.00 | 1.08% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |