Nach einer Korrektur ausgehend von
der neuen Rekordmarke bei 2.394 CHF stoppten die Käufer
die Gegenbewegung im Bereich der vorherigen Hochpunkte
und zogen die Aktien erneut nach Norden. In der Spitze
erreichte der Wert ein neues Allzeithoch bei 2.472 CHF. Doch
direkt im Anschluss setzte eine Korrektur ein, die an der
Unterstützung bei 2.405 CHF nicht abgebremst werden
konnte. Die Aktien von Givaudan fielen in den vergangenen
Tagen unter diese Unterstützung und anschliessend auch
unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie. Im gestrigen
Handel brach der Wert vorübergehend auch unter die 2.279
CHF-Marke ein, ehe eine leichte Gegenbewegung begonnen
wurde.
Ausblick:
Noch ist der mittelfristige Aufwärtstrend bei den
Aktien von Givaudan intakt. Deutlichere Abgaben kann sich
der Wert derzeit jedoch nicht mehr erlauben, um nicht auch
im übergeordneten Bild erste bearishe Signale zu generieren.
Die Long-Szenarien: Gelingt es der Käuferseite, sich wieder
nachhaltig über der 2.327 CHF-Marke zu etablieren, könnten
die Aktien entlang der Unterseite der gebrochenen Trendlinie
bis 2.350 CHF ansteigen. Auf diesem Niveau wäre mit einer
Fortsetzung der Korrektur der letzten Tage zu rechnen, die durchaus wieder bis an das gestrige Tief bei 2.264 CHF führen
kann. Ausgehend von einem solchen Doppeltief dürfte der Wert
seine langfristige Rally jedoch fortsetzen und bis 2.405 CHF
klettern. Darüber stünde das Rekordhoch bei 2.472 CHF auf der
Agenda. Die Short-Szenarien: Oberhalb der markanten Unterstützung
bei 2.232 CHF ist der Aufwärtstrend noch intakt. Wird
diese Marke jedoch in den nächsten Tagen gebrochen, wäre ein
übergeordnetes Verkaufssignal aktiv. In der Folge käme es
zunächst zu Abgaben bis 2.164 CHF. Nach einer leichten
Erholung dürfte die Marke ebenfalls unterschritten werden und
die Aktien bis 2.116 CHF fallen.