Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.01.2018 13:00:20

UBS Keyinvest Daily Markets: Givaudan - Kurzfristig angeschlagen

Rückblick: Die Aktien von Givaudan bewegten sich in den vergangenen Jahren stetig aufwärts.

Der Ausbruch aus dem langfristigen Aufwärtstrend stellte sich im Januar 2017 als Bärenfalle dar, sodass eine weitere umfassende Aufwärtswelle eingeleitet werden konnte. Die Notierungen bewegten sich in diesem Zuge ab September 2017, nach dem Überwinden der 2.025 CHF-Marke, verstärkt nach oben und konnten auf ein neues Rekordhoch durchstarten. Nachdem die 2.297 CHF-Marke erreicht wurde, ging der Kursverlauf in eine engere Seitwärtsbewegung über. Die ausgebildete Handelsspanne zwischen der 2.202 CHF-Marke und der 2.297 CHF-Marke wurde gleich nach dem Jahreswechsel nach oben verlassen, was sich jedoch als Fehlausbruch darstellte. Givaudan fiel in die Handelsspanne zurück und bestätigte den Widerstand bei 2.297 CHF erneut. Dies zog zuletzt deutliche Verkäufe nach sich, welche auch unter die 2.202 CHF-Marke führten.

Ausblick: Die Konsolidierung der Vorwochen auf erhöhtem Niveau könnte bald eine Fortsetzung der Rally nach sich ziehen. Es besteht aber die Gefahr, dass sich die Handelsspanne als bearishe Trendwende darstellt. Die Short-Szenarien: Zeigen sich Anschlussverkäufe, welche Givaudan nochmals unter die 2.202 CHF-Marke führen, könnte dies ein Verkaufssignal bedeuten. Abgaben bis zur 2.116 CHF-Marke wären dann möglich, bevor dort der mittelfristige Aufwärtstrend zusätzlich stützen dürfte. Eine Gegenbewegung bis zur 2.202 CHF-Marke könnte anschliessend möglich werden. Sollte der Wert auch die 2.116 CHF-Marke deutlicher durchbrechen, wäre eine Ausdehnung der Abwärtswelle bis zur 2.025 CHF-Marke möglich. Hier würde der langfristige Aufwärtstrend zusätzliche Unterstützung bieten. Die Long-Szenarien: Ausgehend von der 2.202 CHF-Marke besitzt Givaudan die Chance, direkt nach oben abzuprallen und die Handelsspanne wieder bis zur 2.297 CHF-Marke zu durchlaufen. An dieser Hürde düre jedoch die Verkäuferseite nochmals im Vorteil sein. Um den Weg nach oben zu öffnen, wäre der Anstieg über die 2.327 CHFMarke nötig. In diesem Fall dürfte mittelfristig auch die 2.500 CHF-Marke ins Blickfeld rücken.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 4’167.00 0.82% Givaudan AG

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}