Anschliessend setzte sich die
Hausse nach einer kurzen Zwischenkorrektur an diese Marke
im Mai fort. Zunächst wurde die 160,00 CHF-Marke erreicht
und eine kurze Seitwärtsbewegung initiiert. Allerdings wurde
diese Phase wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom
23.Juni erwartet relativ zügig beendet und der Wert in einer
weiteren steilen Kaufwelle bis 171,10 CHF katapultiert. Dort
sorgte eine scharfe Gegenbewegung für eine kurze Schrecksekunde.
Doch dieser Ausverkauf wurde von den Bullen bereits
vor dem Erreichen der 160,00 CHF-Marke gekontert und eine
weitere Kaufwelle gestartet. Diese trieb die Aktien im gestrigen
Handel bereits über das jüngste Rekordhoch.
Ausblick:
Die Rally bei den Aktien von Kühne & Nagel ist
weit fortgeschritten, doch die Bullen scheinen nichts an ihrer
Kraft eingebüsst zu haben. Die Dynamik der letzten Tage
spricht eine klare Sprache. Die Long-Szenarien: Oberhalb der
171,10 CHF-Marke könnte der Wert jetzt direkt an das anvisierte
Kursziel bei 175,00 CHF klettern. An dieser Stelle dürfte
es zu einer weiteren Gegenbewegung in Richtung der 167,00
CHF-Marke kommen. Sollten die Aktien nach einer solchen
Korrektur auch über das charttechnische Kursziel bei 175,00 CHF ausbrechen, könnte sich der Aufwärtstrend mittelfristig
bis 190,00 CHF ausdehnen. Selbst eine vorübergehende Übertreibung
bis 198,00 CHF wäre in diesem Fall nicht mehr auszuschliessen.
Die Short-Szenarien: In der aktuell klar bullishen
Verfassung, in der sich der Wert befindet, wäre erst ein Unterschreiten
der steilen Aufwärtstrendlinie unterhalb der Haltemarke
bei 167,00 CHF bearish zu werten. In der Folge dürften
die Aktien an die Unterstützungszone von 160,00 bis 161,30
CHF zurückfallen. Dort könnten die Käufer jedoch wieder das
Heft in die Hand nehmen und den Aufwärtstrend mittelfristig
fortsetzen. Erst ein Ausverkauf unter diese Kurszone würde
den Wert derzeit unter Druck setzen. Damit wäre ein kleines
Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 156,00 CHF aktiviert.