Nach dem Bruch dieser Marke
fiel der Wert Anfang August in einer weiteren Verkaufswelle
innerhalb weniger Tage unter 775,00 USD. Doch bei 750,00
USD wendete sich das Blatt zu Gunsten der Käuferseite, die
den Platinkurs wieder über die 775,00 USD-Marke antrieb.
Damit wurde ein weitreichendes Verkaufssignal vorerst verhindert.
Seither entwickelt sich eine volatile, von einigen
heftigen Korrekturen unterbrochene Erholung. Diese führte
den Wert an die Barriere bei 806,00 USD. Allerdings gelang
es den Bullen im ersten Versuch nicht, die Marke zu überwinden.
Ausblick:
Platin befindet sich in einer kritischen Phase. Die Erholung
der letzten Tage kann sich fortsetzen. Dafür müssen
die nahen Hürden jedoch überschritten werden. Die Long-Szenarien:
Sollte es den Bullen gelingen, die Unterstützung bei 775,00 USD auch weiterhin zu verteidigen, könnte der zweite
Ausbruchsversuch über 806,00 USD von Erfolg gekrönt sein.
Damit wäre ein kurzfristiges Kaufsignal aktiviert, dem ein Anstieg
bis 845,00 USD folgen kann. Dieser Widerstand könnte anschliessend
zum Startpunkt einer Gegenbewegung werden.
Bricht der Wert dagegen auch über diese Hürde aus, wäre der
Abwärtstrendkanal der letzten Monate nach oben verlassen und
damit der Weg bis 868,40 und 885,30 USD frei. Die Short-Szenarien:
Abgaben unter 775,00 USD würden dagegen den Abwärtstrend
reaktivieren und einen Ausverkauf bis 750,00 USD
nach sich ziehen. Darunter könnte sich der Abwärtsimpuls beschleunigen
und bis 725,00 USD führen.