Sonova Aktie 1254978 / CH0012549785
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.09.2019 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Sonova - Auf zu neuen Höhen!
Rückblick: Zu den stärksten Titeln auf dem Schweizer Kurszettel zählt zweifelsohne Sonova.
Ausblick: Die Käufer in den Aktien von Sonova befinden sich in einer aussichtsreichen Lage, in Kürze neue Allzeithochs zu bewirken. In diesem Fall wäre der Chart zur Oberseite offen. Die Long-Szenarien: Zwei Widerstände stellen sich den Bullen aktuell noch in den Weg. Zum einen ist dies die bereits beschriebene Marke von 233,00 CHF, an der eine erste Aufwärtsstrecke im Juli endete. Zum anderen dient der bisherige Rekordstand bei 236,00 CHF als Hürde. Sollte es den Käufern gelingen, diese beiden Barrieren zu überwinden, wäre der Weg zur Oberseite frei. Mittelfristig lässt sich in diesem Szenario ein Kurspotenzial in Richtung der Marke von 250,00 CHF ableiten. Zwischenzeitliche Rücksetzer auf das Ausbruchsniveau von 236,00 CHF würden daran nichtsändern, sondern vielmehr nochmals Einstiegsgelegenheiten darstellen. Die Short-Szenarien: Scheitert der Wert dagegen am Widerstand bei 233,00 CHF, könnten die Verkäufer einen Versuch starten, eine Abwärtsbewegung in Richtung der multiplen Unterstützung bei 224,50 CHF einzuleiten. Erst wenn diese Marke bricht, wäre das Momentum auf Seiten der Bären. Das Zwischentief bei 214,30 CHF könnte in diesem Fall angesteuert werden. Fällt auch diese Unterstützung, wären mittelfristig Kurse um 200,20 CHF wieder erreichbar.

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
| Sonova AG | 211.30 | -1.95% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


