19.12.2018 13:00:41
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Sonova - Kann eine nachhaltige Bodenbildung erfolgen?
Rückblick: Mitte September erreichten die Aktien von Sonova bei 202,30 CHF ein neues Allzeithoch.
Ausblick:
Aktuell läuft ein Stabilisierungsversuch oberhalb
der 150,00 CHF-Marke ab. Hier könnte sich eine inverse
Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausbilden. Wird diese
aktiviert, hätte der Titel grösseres Aufwärtspotenzial. Doch es
sind auch bearishe Varianten möglich. Die Long-Szenarien: Sollten die Aktien von Sonova in den
kommenden Tagen nicht mehr signifikant unter das Oktobertief
bei 153,40 CHF rutschen, hätten sich die Bullen einen Vorteil
erspielt. Eine kleine Toleranz nach unten bis zur 150,00 CHF-Marke
sollte man den Aktien allerdings einräumen. Mehr
Spielraum gibt es allerdings nicht für eine mögliche inverse
Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Der Ausbruch aus der
Formation nach oben würde sich bei Kursen über 170,60 CHF
ergeben. Das Kursziel läge in diesem Fall an der Kurslücke bei
186,15 CHF. Die Short-Szenarien: Sollte es den Bullen nicht
gelingen, die Unterstützung bei 153,40 CHF zu verteidigen,
könnte bei einem Tagesschlusskurs unter 150,00 CHF eine neue
Verkaufswelle starten. Das Ziel dieser neuen Abwärtsbewegung
könnte das Jahrestief bei 138,75 CHF darstellen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Sonova AG | 302.60 | -0.10% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |